Eisbär
Steckbrief Eisbär
Größe | bis 3,1 m lang |
Geschwindigkeit | bis 40 km/h (Kurzstrecke; an Land) |
Gewicht | bis 900 kg |
Lebensdauer | 20-30 Jahre |
Ernährung | Robben, Lachse, Lemminge |
Feinde | - |
Lebensraum | Arktis |
Ordnung | Raubtiere |
Familie | Bären |
Wissenschaftl. Name | Ursus maritimus |
Merkmale | weißes Fell, Schwimmhäute |
Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist einer der größten Bären der Welt. Nur der Braunbär und der Kodiak-Bär aus Alaska erreichen eine ähnliche Größe.
Eigentlich sind Eisbären nicht weiß
Auch wenn das Fell eines Eisbären weiß erscheint, sind die Haare eigentlich transparent und innen hohl. Das hat seinen guten Grund, denn dadurch können sie die Wärme des Sonnenlichts direkt unter die Haut leiten. Diese ist übrigens schwarz, weil das die Wärme am besten speichert. Um das Fell zu reinigen, wälzen sich die Eisbären einfach mal kurz im Schnee.
Eisbären schwitzen
In der Arktis kann es zwischen -50 Grad Celsius (Winter) und vereinzelt 20 Grad Celsius (Sommer) haben. Im Winter hält sie das bis zu 30 cm dicke Fell kuschelig warm. Doch im arktischen Sommer müssen sich die Tiere immer wieder abkühlen.
Sie legen sich dazu mit dem Rücken in den Schnee oder auf das Eis und strecken ihre Füße in die Luft. So können sie die größtmögliche Körperfläche abkühlen. Auch bei kurzen Strecken legen sie sich immer wieder hin. Manchmal springen sie sogar ins „kühle Nass“ (das Wasser ist eisig!), um sich ein wenig abzukühlen.
- Jetzt auf tierchenwelt.de ansehen:
Video: Tiere in der Arktis - wie der Eisbär die Kälte überlebt
Video: Bedrohte Tierarten - z. B. der Eisbär
Der Geruchssinn von Eisbären - oder: Es liegt Robbenduft in der Luft
Eisbären können Robben riechen, selbst wenn sie noch 32 km weit weg sind.
Eisbären sind ausdauernd
Eisbären schaffen im Wasser zwar nur eine Geschwindigkeit von 10 km/h, können aber ohne Pause 100 km am Stück schwimmen.
Leben Eisbären in Höhlen?
Viele Menschen denken, dass Eisbären in Höhlen leben. Aber nur die Eisbärinnen ziehen sich zum Gebären und zum Schutz ihrer Jungen in Höhlen zurück.
Fortpflanzung
Nach der Paarung dauert es rund 8 Monate bis die kleinen Eisbären zur Welt kommen. Etwa einen Monat vor der Geburt gräbt die Eisbärin eine Höhle, in der sie die Jungen gebärt. Meist sind es 1-4 Jungtiere, die bei der Geburt etwa 0,5 kg wiegen und zuerst noch blind und taub sind. Erst wenn die Jungen etwa vier Monate alt sind, verlassen sie den Schutz der Höhle.
Erstaunlich, aber wahr
Eisbärinnen halten gleichzeitig Winterruhe UND tragen ein Eisbärbaby aus.
Schon gewusst?
Alle Eisbären sind „Linkspföter“.
- Das könnte dich auch interessieren:
- Tierische Tricks gegen die Kälte