Katze
Steckbrief Katze
Größe | bis 45 cm (Schulterhöhe), bis 123 cm (Länge) |
Geschwindigkeit | bis 48 km/h |
Gewicht | 2,5 bis 8 kg |
Lebensdauer | 12-15 Jahre |
Nahrung | Mäuse, Ratten, Vögel |
Feinde | - |
Verbreitung | fast überall |
Lebensraum | fast alle |
Ordnung | Raubtiere |
Familie | Katzen |
Wissenschaftl. Name | Felis silvestris catus |
Merkmale | wird seit 9.500 Jahren als Haustier gehalten |
Merkmale und Besonderheiten
Die Hauskatze stammt von der Wildkatze ab. Aus ihr entwickelten sich mittlerweile mehr als 40 Rassen.
Körperbau und Aussehen
Ohren
Katzen haben in jedem Ohr 32 Muskeln. Dadurch können sie ihre Ohren um 180 Grad drehen. Menschen haben übrigens nur sechs Ohrmuskeln.
Zehen
An den Vorderpfoten befinden sich fünf Zehen, an den Hinterpfoten sind es nur vier. Katzen sind übrigens Zehengänger. Das heißt, dass sie auf ihren Zehen gehen. Im Gegensatz dazu gibt es Knöchelgänger wie die Schimpansen und Sohlengänger wie Bären und Spitzengänger wie Huftiere.
Tasthaare
Oft wird behauptet, dass Katzen ihre Tasthaare als eine Art Abstandsmesser benutzen. So würden sie herausfinden, ob sie durch ein Loch passen oder vielleicht dafür zu groß oder zu dick sind. Aber: Die Tasthaare werden nicht kürzer oder länger, wenn die Tiere zu- oder abnehmen. Die Tasthaare werden auch nicht mit zunehmendem Alter länger. Die Länge ist von der Rasse und den Erbanlagen abhängig.
Sinne und Fähigkeiten
Laute
Katzen machen nicht einfach nur Miau. Sie geben über hundert verschiedene Laute von sich. Hunde übrigens nur zehn.
Katzen können Elektrizität wahrnehmen
Es klingt unglaublich, aber Katzen können Schwingungen in elektrischen Leitungen wahrnehmen. Ob sie hören, wenn das Bügeleisen noch an ist?
Katzen können Knochenbrüche selbst heilen
Wenn Hauskatzen, Pumas, Geparde und Ozelote schnurren, erzeugen sie Schallwellen, also Geräusche, die sich über die Luft ausbreiten. Diese können das Knochengewebe heilen. Eine Schallwelle mit einer Schwingung von 20-50 Hertz (Einheit für die Häufigkeit/Frequenz) fördert übrigens auch beim Menschen das Knochenwachstum und verbessert die Knochendichte.
Ernährung
Mögen Katzen Süßigkeiten?
Selbst wenn Katzen sprechen könnten, wäre es für sie nicht möglich, diese Frage zu beantworten. Sie können „süß“ nicht schmecken. Davon abgesehen kann zu viel Zucker schwere gesundheitliche Probleme auslösen.
Vertragen Katzen Milch?
Nein. Man sollte ihnen keine Milch zum Trinken geben, denn sie haben eine Laktose-Unverträglichkeit. Laktose bezeichnet den Zucker in der Milch. Sie bekommen davon Verdauungsprobleme. Kätzchen vertragen nur in den ersten vier Wochen ihres Lebens die Milch ihrer Mutter.
Verhalten
Katzen putzen sich zur Beruhigung
Wenn eine Katze einen „Fight“ hatte oder in einer gefährlichen Situation war, putzt sie sich mit ihrer Pfote, um sich selbst zu beruhigen.
Gibt es Katzen, die Wasser mögen?
Es heißt immer, dass Katzen kein Wasser mögen oder sogar Angst davor haben. Um den Grund dafür zu verstehen, muss man wissen, dass die Tiere kein wasserdichtes Fell haben. Das Wasser tropft nicht ab, ihnen wird schnell kalt und sie sind langsamer, weil nasses Fell schwerer ist. Es gibt jedoch Rassen, die Wasser sehr gerne mögen und sogar schwimmen. Zum Beispiel die Maine Coon, Turkish Angora, Norwegische Waldkatze, American Shorthair, Turkish Van und Bengal. Auch Raubkatzen wie Tiger und Jaguare schwimmen sehr gerne.
Rekorde
Die schwerste Katze der Welt
Ein Guinness-Rekord: Die schwerste Hauskatze war 1986 der australische Kater Himmy mit 21,3 kg Gewicht. Ein solcher Rekord wird nicht mehr aufgenommen, um zu verhindern, dass Besitzer ihre Tiere dafür überfüttern.
Die größte Katze der Welt
Als größte Hauskatzenart gilt im Moment die Maine Coon mit einer Länge (inklusive Schwanz) von 123 cm. Dieser Rekord ist im Guinness Buch der Rekorde von 2010 vermerkt.
Intelligenz
Katzen können sich nicht im Spiegel erkennen
Wenn eine Katze an einem Spiegel vorbeiläuft, erkennt sie darin einen Artgenossen. Dieser wird aber ignoriert, da er nicht wie ein Artgenosse „riecht“.
Rassen
Katzen ohne Schwanz
Es gibt eine Rasse, die keinen Schwanz besitzt: die Manxkatze. Davon abgesehen haben nur die keinen, die ihn bei einem Kampf oder bei einem Unfall verloren haben.
Fun Facts
Katzen können Schwarzbären verscheuchen
Eine Hauskatze kann einen Schwarzbären derart erschrecken, dass er auf einen Baum klettert. Zum Glück muss man bei diesem nicht die Feuerwehr rufen, damit er wieder hinunterkommt.
Sonnenbrand bei Katzen
Wer hätte das gedacht: Auch Katzen können Sonnenbrand bekommen! Mehr dazu erfährst du in unserem ausführlichen Wissensartikel.
Postkatzen im Einsatz
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts benutzte man die Tiere als Briefträger. 1879 waren in Belgien 37 der Tiere im Dienst, um in Dörfern Post zuzustellen. Die Postkatzen setzten sich letztendlich aber nicht durch. Das lag weniger an den Hunden, sondern weil sie nicht „verantwortungsbewusst“ genug waren ...
Katzenkaffee
Die Schleichkatze produziert den teuersten Kaffee der Welt. Sie verputzt die Bohnen, die dann durch ihren Darm wandern. Dabei werden sie „veredelt“. Obwohl das ziemlich ekelhaft klingt, kommt 1 kg des Kaffees auf knapp 700 Euro. Pro Jahr werden nur etwa 230 kg hergestellt.
Die Katze ist verwandt mit:
- Europäische Wildkatze
- Raubkatzen
Weitere Tiere im Lebensraum:
Verwandte Artikel:
News zum Thema:
- Katzen sitzen auch gerne in Kisten, die nur optische Täuschung sind
- Langsames Blinzeln ist in Katzensprache ein freundliches Lächeln