tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Vielfältige Insekten

Es gibt über eine Million Insektenarten.

Nachzählen unmöglich

Rote Pandas essen täglich 200.000 Bambus-Blätter.

Hundertausende Krabbelviecher

Es gibt über 400.000 Käfer-Arten.

Essen, essen, essen!

Das Schnabeltier ist täglich 12 Stunden auf Futtersuche.

Der blasse Fisch

Damit die Putzerfische Parasiten gut erkennen können, erblasst der Masken-Doktorfisch.

Pandas sind begeisterte Turner

Pandas schlagen gerne Purzelbäume.

Harte Mäusezähne

Mäusezähne sind fast so hart wie Diamanten.

Katzenpandas

Rote Pandas können ihre Krallen einziehen – wie Katzen.

Gefiederter Freund

Ein Adler hat etwa 7.000 Federn.

Eierlegende Säugetiere

Das Schnabeltier und der Ameisenigel sind die einzigen Säugetiere die Eier legen.

Delfine in allen Farben und Formen

Delfine können weiß, perlenfarben, rosa, braun, grau, blau und schwarz sein.

Hü-hüpf, Delfin!

Delfine können 7 m hoch aus dem Wasser springen.

Ein riesiger Happen

Alle Schlangen verschlingen die Beute unzerteilt.

Da freut sich der Zahnarzt

Delfine haben bis zu 250 Zähne.

Nicht so behäbig wie gedacht

Pandas können gut klettern und schwimmen.

Tauben-Getümmel

Es gibt über 300 Taubenarten.

Schnarchende Hunde

Chihuahuas schnarchen aufgrund ihrer kurzen Nase oft.

Interessante Technik!

Pandas pinkeln im Handstand, um ihre Duftmarken möglichst hoch anzubringen.

Gürteltiere und ihr Panzer

Der „Panzer“ des Gürteltiers besteht aus weicher ledriger Haut.

Hungrige Ratten und Mäuse

Ratten und Mäuse vernichten jedes Jahr über 40 Mio. Tonnen Nahrungsmittel.

Ich hör auf dem linken Bein so schlecht!

Heuschrecken haben ihre Hörorgane an den Vorderbeinen.

Zwei Augen? Die Brückenechse hat mehr!

Die Brückenechse besitzt ein 3. Auge. Mit ihm kann sie nicht sehen, aber Wärme wahrnehmen.

Deshalb heißt der Chihuahua so!

Der Chihuahua wurde nach dem mexikanischen Staat Chihuahua benannt.

Orang-Utans in die Benimm-Schule?

Orang-Utans rülpsen, kurz bevor sie angreifen.

Alle Mann an die Erdoberfläche!

Bei Regen flüchten Regenwürmer an die Erdoberfläche. Unter der Erde würden sie ertrinken.

Und da hinten rechts auf dem Foto ist Opa Erich

Tauben können Menschen auf Fotos erkennen.

Fleißige Nager

Es heißt, dass sich Nacktmulle sogar durch Beton nagen können.

Hamsterjahre umgerechnet

Ein Menschenjahr sind 25 Hamsterjahre.

Adlige Schnecken?

Die meisten Schnecken haben blaues Blut - aufgrund eines blauen Blutfarbstoffs.

Gesellige Füchse

Füchse leben manchmal mit Dachsen, Kaninchen und Steinkäuzen in einem Bau.

Der Unterschied zwischen Spinnen und Insekten

Spinnen haben immer acht Beine. Insekten immer sechs Beine.

Spechte haben Stoßdämpfer

Die Muskeln im Kopf des Spechts bewahrt ihn vor Gehirnerschütterungen.

Zwergfledermaus: So groß wie ein Daumen

In einer Schuhschachtel finden 100 Zwergfledermäuse Platz.

So giftig sind Kobras!

1 Gramm Kobragift tötet 16.000 Mäuse, 150 Hunde oder 80 Menschen.

Verfressene Hummeln

Eine Erdhummel nascht jeden Tag an 450 Blüten – eine Biene nur an 150.

Vorsicht: Bei Heringen miefts!

Heringe unterhalten sich, indem sie pupsen.

Super-Man-Schnecken

Schnecken können über scharfe Messer kriechen – dank ihrer eigenen Schleimspur.

Der Name ist Programm

Die 24-Stunden-Ameise verursacht Schmerzen, die 24 Stunden anhalten.

Schnabeltier-Schnabel

Der Schnabel des Schnabeltiers ist biegsam. Er fühlt sich wie glattes Leder an.

Libellenaugen sehen alles!

Libellen können gleichzeitig in jede Richtung sehen.

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: