tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Tierjungen

Hier erfährst du, wie man die Jungen bestimmter Tierarten nennt!

Den Nachwuchs von Tieren kann man als Baby, Junges oder Jungtier bezeichnen. Viele haben darüber hinaus sogar ihre eigenen Namen.

Dass ein junges Pferd Fohlen heißt, ist den meisten bekannt. Beim Reh spricht man von einem Rehkitz. Einen jungen Hund nennt man Welpe. Aber was ist mit Frischling, Heuler und Piepser – hättest du gewusst, wie man sie nennt?

Pandababys Pandababys - Foto: Hung Chung Chih/Shutterstock

Wie lauten die Bezeichnungen für Tierjungen?

TierTierjunges
Antilope Kalb
Elefant Kalb
Ente Küken
Fische (allg.) Fischlaich, Rogen
Flusspferd Kalb
Frosch Kaulquappe
Fuchs Welpe
Hase Häschen
Hirsch Kalb
Huhn Hühnchen, Küken
Hund Welpe
Katze Kätzchen
Kuh Kalb
Lachs Grilse
Moor-, Rebhuhn Piepser
Nashorn Kalb
Pferd Fohlen, Füllen, Jährling
Raubtiere Welpe
Reh Rehkitz (weibl.), Bockkitz (männl.)
Rind Kalb, Jungrind
Robbe Heuler
Schaf Lamm
Schmetterling Raupe
Seehund Heuler
Schwein Ferkel
Tiger Welpe
Vögel (allg.) Küken, Nestling
Wachtel Piepser
Wal Kalb
Wildschwein Frischling
Zebra Fohlen
Ziege Geiß, Zicklein

Verwandte Artikel:


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: