Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Besondere Merkmale von Froschlurchen

  • Es gibt knapp 8.000 Arten von Froschlurchen.
  • Sie sind die artenreichste Ordnung innerhalb der Amphibien.
  • Die Froschlurche werden in Frösche, Kröten und Unken unterteilt.
  • Frösche sind schlank, bewegen sich springend fort und haben eine feuchte Haut.
  • Kröten sind kräftige und „plump“, laufen auf allen Vieren und haben eine trockene, „warzige“ Haut.
  • Unken sind flache, kleine Tiere. Viele haben einen bunt gefleckten Rücken.
  • Froschlurche entwickeln sich durch Metamorphose.
  • Froschlurche schlüpfen als Larven aus Eiern und entwickeln sich von der Kaulquappe schließlich zum Frosch.
  • Ihre Umwandlung wird Metamorphose genannt.
  • Bei der Metamorphose werden Organe und Körperteile „umgebaut“. Es wachsen Arme und Beine, der Ruderschwanz bildet sich zurück und die Kiemen werden zu einer Lunge.
  • Als Kaulquappen sind Froschlurche Pflanzenfresser. Nach ihrer Metamorphose sind sie Fleischfresser.
  • Der größte Frosch ist der Goliathfrosch. Er kann eine Körperlänge von bis zu 36,83 cm und ein Gewicht von bis zu 3,66 kg haben.
  • Der kleinste Frosch ist der Brachycephalus pulex. Er wird nur 6,2 mm lang.
  • Der giftigste Frosch ist der Pfeilgiftfrosch.

Liste der Arten


Neue Artikel auf tierchenwelt.de


Aktuell beliebte Steckbriefe


Tipps der Redaktion


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN



Hunderassen - Das große Buch für Kinder

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de:


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN