tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Krähe oder Rabe - Wo ist der Unterschied?

Wie unterscheidet man Kolkrabe, Saatkrähe, Rabenkrähe, Nebelkrähe und Dohle? Hier erfährst du es!

Wir geben dir hilfreiche Tipps, wie du die Tiere einfach und sicher erkennen kannst. Wenn wir an Raben denken, haben wir häufig einen schwarzen Vogel vor Augen. In der Familie der Rabenvögel sind aber nicht alle schwarz. Eine der 120 Arten ist zum Beispiel die Elster, die weißes und blaues Gefieder hat.

Die Vögel, die wir so schwer unterscheiden können, sind Kolkrabe, Saatkrähe, Rabenkrähe, Nebelkrähe und Dohle. Allesamt kommen sie in Europa recht häufig vor und gehören gemeinsam zur Gattung „Raben und Krähen“.

KolkrabeKolkrabe - Foto: Dirk Ott/Shutterstock

Unterschiedliche Merkmale und Besonderheiten:

Hier siehst du schon mal alle Merkmale, in denen sich die Tiere unterscheiden. Auf den folgenden Seiten erklären wir sie und zeigen dir für jedes Merkmal große Bilder, auf denen wir die Unterschiede markiert haben.

Aussehen:

  • Schnabel
  • Gefieder

Körperbau:

  • Größe

Verhalten:

  • Ruf

Auf den folgenden Seiten findest du große Bilder und Nahaufnahmen, die das unterschiedliche Gefieder und ihre unterschiedlichen Schnäbel zeigen. Zum Schluss gibt es eine übersichtliche Zusammenfassung.

Wie unterscheiden sich Krähe und Rabe?

KolkrabeKolkrabe - Foto: Chrispo/stock.adobe.com


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: