Tagfalter oder Nachtfalter – Wo ist der Unterschied?
Aufgrund von fünf Merkmalen kann man die tagaktiven Schmetterlinge (= Tagfalter) und die nachtaktiven Schmetterlinge (= Nachtfalter) sehr gut auseinander halten. Im Grunde sind Nachtfalter nichts anderes als die hübschen, bunten Schmetterlinge, die wir tagsüber sehen, denn gemeinsam gehören sie alle zur Familie der Schmetterlinge. Es gibt übrigens mehr als 180.000 Arten von Schmetterlingen, etwa 4.000 davon in Europa. Hättest du das gedacht?
Warum mögen wir Nachtfalter aber nicht? Die meisten Menschen haben eine starke Abneigung sie, denn sie sehen in den meisten Fällen nicht so farbenfroh aus wie die Tagfalter, sondern eher grau.
Auf den folgenden Seiten findest du große Fotos und einfache Faustregeln zur Bestimmung. Am Schluss gibt es noch eine übersichtliche Zusammenfassung.
Finde es heraus: Tagfalter oder Nachtfalter? 
Nagelfleck - Foto: Cristian Gusa/Shutterstock
- Inhaltsverzeichnis:
- 0. Tagfalter oder Nachtfalter: Übersicht
- 1. Tagfalter oder Nachtfalter: unterschiedliche Fühler
- 2. Tagfalter oder Nachtfalter: unterschiedliche Körper
- 3. Tagfalter oder Nachtfalter: tagaktiv oder nachtaktiv?
- 4. Tagfalter oder Nachtfalter: Flügel zusammen oder auseinander?
- 5. Tagfalter oder Nachtfalter: unterschiedliche Farben
- 6. Tagfalter oder Nachtfalter: Zusammenfassung und Tabelle