Die größten und längsten Tiere der Welt
Welche sind die größten und längsten Tiere? Hier findest du die Antwort auf deine Frage! Wir haben für dich eine Liste mit vielen spannenden Rekorden.
Das größte Tier der Welt
Der Blauwal
Das längste oder höchste Tier ist nicht unbedingt das größte. Der Elefant kann zum Beispiel gut 7 m lang werden, aber „nur“ 3,96 m hoch. Um das größte Tier zu erhalten, muss man Höhe und Länge miteinander kombinieren. Deshalb ist der Blauwal das größte Tier der Welt. Er hat eine Länge von über 33 m, einen riesigen Umfang und ein massiges Gewicht.
Die 20 größten Tiere der Welt (nach Körperhöhe)
Es gibt Tiere, die sich vor allem in die Höhe strecken - und nicht so sehr in die Länge. Wie zum Beispiel die Giraffe. Wem auf dem 5-Meter-Brett im Freibad schwindlig wird, darf sich gerne fragen, wie es sich anfühlt, aus dieser Höhe hinunter zu sehen. Zum Glück ist es die Giraffe aber gewohnt, ihren Kopf so hoch zu tragen. Bis auf Giraffe und Strauß sind alle Angaben Schulterhöhen.
Größtes Landtier | Giraffe | 5-6 m |
Größter Elefant | Afrikanischer Elefant | 3,96 m |
Größter Vogel | Strauß | 280 cm |
Größtes Kamel | Dromedar | 240 cm * |
Größtes Rind | Gaur | 220 cm |
Größtes Pferd | Shire Horse | 210 cm |
Größter Hirsch | Elch | 210 cm |
Größtes Rind | Amerikan. Bison | 201 cm |
Zweitgrößtes Rind | Holstein-Kuh | 190 cm |
Größtes Nashorn | Breitmaulnashorn | 186 cm |
Größes Flusspferd | Großflusspferd | 165 cm |
Größtes Zebra | Grevyzebra | 160 cm |
Größtes Raubtier | Eisbär | 160 cm |
Drittgrößtes Rind | Moschusochse | 150 cm |
Größter Esel | Poitou-Esel | 150 cm |
Größtes Gnu | Streifengnu | 145 cm |
Zweitgrößtes Kamel | Lama | 140 cm |
Größte Raubkatze | Löwe | 123 cm |
Größter Hund | Deutsche Dogge | 112 cm * |
Größter Tiger | Sibirischer Tiger | 105 cm |
* Guinness-Weltrekord
Die 20 längsten Tiere der Welt (nach Körperlänge)
Der Schnurwurm Lineus Longissimus ist nicht das größte Tier, sondern „nur“ das längste Tier. Laut Guinness Buch der Rekorde kann er 55 m lang werden. Sein Körperdurchmesser beträgt aber gerade mal 5-10 mm.
Längstes Tier | Schnurwurm L. longissimus * | 55 m |
Längstes Nesseltier | Staatsqualle P. dubia ** | 40-50 m |
Längster Wal | Blauwal | 33,52 m |
Zweitlängstes wirbelloses Tier | Riesenkalmar | 18,30 m |
Längster Fleischfresser | Pottwal | 18 m |
Längster Fisch | Walhai | 12,70 m |
Längster Delfin | Orca | 9,80 m |
Längste Schlange | Netzpython | 6,95 m |
Längster Raubfisch | Weißer Hai | 6 m |
Längste Giftschlange | Königskobra | 5,70 m |
Längster Süßwasserfisch | Beluga-Stör | 5-6 m |
Längstes Raubtier | Südlicher See-Elefant | 6,85 m |
Längste Raubkatze | Sibirischer Tiger | 3,3 m |
Längstes Raubtier (Land) | Eisbär, Kodiakbär *** | 3,1 m |
Längste Echse | Komodowaran | 3,04 m |
Längste Schildkröte | Lederschildkröte | 2,56 m |
Längste Amphibie | Chin. Riesensalamander | 1,8 m |
Längste Muschel | Riesenmuschel T. gigas | 1,2 m |
Längstes Insekt | Gespenstschrecke P. chani | 56,7 cm |
Längster Frosch | Afrik. Goliathfrosch | 33 cm |
* Der Schnurwurm wird auch „Lange Nemertine“ genannt.
** Im Grunde ist P. dubia eine Art Kolonie zahlreicher kleiner Lebewesen, die fest miteinander verbunden sind.
*** Eisbären und Kodiakbären sind beide fast gleich lang. Daher zählen beide als die längsten Raubtiere.
Welches Raubtier ist am größten?
Gemeint ist damit oft: Welches Raubtier ist am höchsten, wenn es sich auf seine Hinterbeine stellt? Raubtiere mit vier Beinen stellen sich für gewöhnlich nicht ständig auf ihre Hinterbeine. Sie tun es vor allem dann, wenn sie sich bedroht fühlen.
In dieser Situation ist es sehr gefährlich, mit einem Zollstock daneben zu stehen und zu sagen „Hey, halt doch mal still.“ Deshalb gibt es einfach keine absolut genauen Zahlen. Der Sibirische Tiger und der Grizzly sollen sich 2,4 m und der Eisbär 1,6 m hoch aufstellen können.
Welche Rekorde stimmen?
Du wirst sowohl in Büchern als auch im Internet immer wieder unterschiedliche Angaben über Länge, Höhe, Gewicht etc. lesen. Warum? Manchmal wird bei den Maßen übertrieben oder versehentlich falsch gemessen. Manchmal sind die Infos auch veraltet und es gibt bereits einen neueren Stand.
Der größte Mensch
Ein durchschnittlicher, erwachsener Mann ist 1,78 m groß und eine Frau 1,65 m (im Mittelalter waren wir übrigens im Schnitt 10 cm kleiner). Aber 1,78 m ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Menschen können noch viel größer werden.
Der größte Mensch, der je gelebt hat, wurde … 2,72 m groß! Mit zehn Jahren war er bereits 2 m groß. Er hieß Robert Wadlow und lebte von 1918-1940 in den USA. Die größte Frau der Welt war Trijntje Keever aus Holland. Sie wurde 2,55 m und lebte von 1616-1633.
Noch mehr Artikel über besonders große oder lange Tiere? Hier findest du alles über die größten Vögel, die größten Fische, die längsten Haie und die längsten Schlangen.