Strauß
Steckbrief Strauß
Größe | bis 2,8 m |
Geschwindigkeit | bis 70 km/h |
Gewicht | bis 160 kg |
Lebensdauer | 50-70 Jahre |
Ernährung | Allesfresser, Wurzeln, Pflanzen, Kleintiere |
Feinde | Hyänen, Löwen, Geparde |
Lebensraum | Afrika, Vorderasien |
Ordnung | Laufvögel |
Familie | Strauße |
Wissenschaftl. Name | Struthio camelus |
Merkmale | größter flugunfähiger Vogel |
Der afrikanische Strauß ist ein Laufvogel. Er ist der größe und schwerste Vogel der Welt. Zu den Laufvögeln zählen außerdem Emu, Kiwi, Nandu und Kasuar.
Straußeneier sind die größten
Straußeneier sind die größten Eier, die es gibt. Eine einzelne Person würde sich schwer tun, ein ganzes Straußeneier-Omelette zu verdrücken, denn ein Ei entspricht etwa 20 Hühnereiern.
Straußeneier sind extrem hart
Ein Straußenei hat so eine dicke Schale, dass sich ein Mensch mit 115 kg Gewicht darauf stellen kann, ohne dass es kaputt geht. Beachtlich ist auch, dass man es ohne Bohrer oder anderem Werkzeug nicht öffnen kann. Dennoch schaffen es die kleinen putzigen Straußenküken das Ei zu zerbrechen, indem sie Nacken und Füße gegen die Innenwände stemmen.
Das Straußen-Gehirn
Ihre riesigen hübschen Augen sind größer als ihr Gehirn ... das wiegt gerade mal 40 g, also nicht mal so viel wie zwei kleine Schokoriegel.
Strauße können Löwen töten
Strauße haben extrem scharfe Glupscher und entdecken Feinde meist, bevor es andere Tiere tun. Deshalb suchen Tiere wie Zebras und Giraffen immer ihre Nähe. Guckt der Strauß doof, ist irgendwas im Busch!
Angst vor Straußen? Einfach austricksen!
Mit ihrer stattlichen Größe von bis zu 2,8 m können Strauße ganz schön einschüchternd wirken. Wer die Oberhand behalten will, knickt sich vom nächstbesten Baum ein Stöckchen ab und hält es sich über den Kopf. Somit ist man „größer“ als der Strauß und gleichzeitig der "Stärkere". Und das trotz ihres scharfen Sehsinns ... 40 g Gehirn können eben nicht alle Informationen verarbeiten.
Strauße können Löwen töten
Erwachsene Strauße haben keine natürlichen Feinde. Ein Fußkick a lá Jackie Chan und der Löwe ist hin. Ohne Witz.
Strauße haben einen ausgezeichneten Sehsinn
Strauße sind die größten und schwersten Vögel der Welt. Auch wenn sie gefühlt mit Schallgeschwindigkeit laufen, fliegen können sie nicht.
Strauße sind schnelle Läufer
Auch wenn es so aussieht, als würden sie mit Schallgeschwindigkeit rennen: fliegen können sie nicht. Dazu sind sie zu schwer. Sie können mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h rennen. Das reicht sogar für die Autobahn!
Strauße schlucken Steine
Strauße picken 30.000 mal am Tag, hauptsächlich um Körner, Blätter und Insekten zu fressen. Von Kauen haben sie aber noch nie etwas gehört. Um die Nahrung zu zerkleinern, fressen sie bis zu 1,5 kg Steinchen. Diese zermalmen das Futter dann im Magen.
Straußenfedern sind antistatisch
Der neueste Hit in der Werbung sind die antistatischen Staubtücher, die jeden Fussel magisch anziehen. Strauße haben so einen Firlefanz nicht nötig. Den Hausputz könnten sie mit ihren eigenen Federn erledigen, denn sie haben als einzige Vögel im gesamten Tierreich antistatische Federn.
- Das könnte dich auch interessieren:
- Emu-Steckbrief
- Kiwi-Steckbrief
- Jetzt auf tierchenwelt.de ansehen:
Video: 5 Fakten über Vögel wie den Strauß