Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Besondere Merkmale von Ruderfüßern

  • Es gibt über 100 Arten von Ruderüßern.
  • Die Ruderfüßer werden in fünf Familien eingeteilt: Reiher, Ibisse und Löffler, Hammerkopf, Pelikane und Schuhschnabel.
  • Traditionell werden auch Fregattvögel, Tölpel, Schlangenhalsvögel und Kormorane zu ihnen gezählt.
  • Ruderfüßer sind Fleischfresser.
  • Sie ernähren sich hauptsächlich von Fisch, Wirbellosen oder Insekten.
  • Der größte Ruderfüßer ist der Krauskopfpelikan. Er hat eine Körperlänge von bis zu 183 cm und eine Spannweite von bis zu 351 cm.
  • Außergewöhnlich groß sind außerdem der Goliathreiher und der Fregattvogel.
  • Der kleinste Ruderfüßer ist die Zwergdommel. Sie hat eine Körperlänge von 33-38 cm – etwa wie ein Eichelhäher.

Liste der Arten


WERBUNG


Aktuell beliebte Steckbriefe


Tipps der Redaktion


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN


Hunderassen - Das große Buch für Kinder

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: