Balinesenkatze
Steckbrief Balinesenkatze
Gewicht | 3-5 kg |
Herkunft | USA |
Farbe | schwarz, braun, grau, rot, creme, zimt, beige, weiß |
Fell | lang, fein, seidig |
Lebensdauer | 10-18 Jahre |
Charakter | eigensinnig, intelligent, neugierig, sportlich |
Aktiv | ![]() |
Verspielt | ![]() |
Unabhängig | ![]() |
Miaut | ![]() |
Haaren | ![]() |
= Sehr/Viel;
= Wenig/Kaum
Rassebeschreibung
Balinesen sind verspielt, neugierig und ständig mit irgendwas beschäftigt. Gleichzeitig sind sie sehr liebevoll, treu, sensibel und empfindsam.
Charakter und Verhalten
Wenn es ihrem Besitzer schlecht geht oder er traurig ist, spüren sie das ganz genau und sind sofort zur Stelle, um ihn mit ihrer fröhlichen, lustigen Art aufzuheitern. Auch wenn die Balinesenkatzen sehr elegant und bezaubernd, ja fast adlig aussehen, so sind sie in ihrem Herzen manchmal einfach nur liebenswerte Clowns.
Balinesen gelten als besonders intelligent und lernen daher mühelos lustige Tricks. Wie die Siam beherrschen sie nach kurzer Zeit Kommandos wie „Bring“ oder gehen wie ein Hund an der Leine. Balinesen sind sehr anhänglich und würden mit ihren Menschen am liebsten nonstop kuscheln, auf dem Schoß, auf dem Sofa, im Bett. Für ihre Liebe erwarten sie aber auch im Gegenzug viel Zeit und Aufmerksamkeit.
Haltung und Pflege
Wenn Balinesen zu zweit gehalten werden, kommen sie am ehesten damit klar, tagsüber alleine zu sein, erwarten aber, dass man sich zumindest abends um sie kümmert. Die Balinese „spricht“ fast ebenso viel und häufig wie die Siam. Auch sie äußert zu allem ihre Meinung und erteilt liebevoll gemeinte Ratschläge.
Vorteile
- sehr intelligent
- sehr verspielt
- wunderschönes Fell
- neugierig
- lernt Tricks
Nachteile
- aufwändige Fellpflege
- miaut sehr viel
- kann nicht gut alleine sein
- braucht viel Beschäftigung
- fordernd
Balinese = Siam?
Die Balinesenkatze sieht - bis auf das unterschiedlich lange Fell - genauso aus wie die Siam. Kein Wunder, denn die sie stammt tatsächlich von der Siam ab. Beide Rassen ähneln sich aber nicht nur äußerlich. Sie haben auch einen sehr ähnlichen Charakter.
Aussehen
Die Balinesenkatze ist eine mittelgroße Katze mit einem langen, seidenen Fell und einem buschigen Schwanz. Der traditionelle Typ hat einen runden Kopf. Der moderne Typ hat dagegen einen keilförmigen Kopf, der oben breit ist und unten spitz zuläuft. Bei den Ohren ist es genau andersherum. Die Ohren sind unten breit und oben spitz. Egal, ob ihr Fell die Farbe Seal-Point, Blue-Point, Chocolate-Point oder Lilac-Point hat, ihre Augen strahlen immer in einem lebendigen, tiefen Blau.
Geschichte
Die Balinesenkatze stammt - obwohl ihr Name es vermuten lässt - nicht von der indonesischen Insel Bali. Oder von irgendwo anders in Indonesien. Sie entwickelte sich aus der Siam und tauchte mit den ersten Siamkatzen auf, die von Thailand nach England kamen. Es wird angenommen, dass manche dieser Siamkatzen natürliche Erbanlagen/Gene für langes Fell hatten. Andere sagen, die Balinesenkatze entstand durch eine beabsichtigte Kreuzung aus Siam mit Angora oder Perser.
Warum aber heißt sie Balinesenkatze, wenn sie mit Bali nichts zu tun hat? Die allererste Züchterin Helen Smith gefiel die Vorstellung, dass sich die Balinesenkatzen ebenso schön bewegen würden wie die traditionellen Tänzer auf Bali.
Schon gewusst?
Die Balinesenkatze gilt als eine der intelligentesten Katzenrassen.
Ähnliche Katzenrassen