tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Schimpanse

Steckbrief Schimpanse

Größe bis 1,70 m
Geschwindigkeit bis 40 km/h
Gewicht bis 70 kg
Lebensdauer 50-60 Jahre
Ernährung Blätter, Früchte, Nüsse, Insekten, kleine Säugetiere
Feinde Leoparden, Schlangen
Verbreitung Afrika
Lebensraum Regenwald
Ordnung Primaten
Familie Menschenaffen
Wissenschaftl. Name Pan
Merkmale menschenähnlicher Affe

Merkmale und Besonderheiten

Schimpansen sind sehr intelligente Affen, die sich im Spiegel erkennen und Werkzeug benutzen. Sie leben in Familien von 6-10 Tieren und bilden Gemeinschaften von bis zu 100 Tieren. Sie sind tagsüber aktiv und suchen in Bäumen nach Früchten, Samen, Blättern, Rinden, Honig, Blumen und Insekten.

Schimpansen sind zu 98 % Mensch

Schimpansen sind mit den Menschen genetisch am engsten verwandt. Ihr Erbgut bzw. die Erbinformationen in ihren Zellen stimmen mit unseren zu 98 % überein. Und doch sind wir völlig unterschiedlich, was Aussehen, Körperbau und Intelligenz angeht. Wie viel 1 % also ausmachen kann, ist erstaunlich.

Schimpanse Schimpanse - Foto: Abeselom Zerit/Shutterstock

Körperbau und Aussehen

Schimpansen können aufrecht stehen

Schimpansen verbringen die meiste Zeit in Bäumen und schwingen sich von Ast zu Ast. Wenn sie über den Boden laufen, dann meist auf allen Vieren, aber manchmal stehen sie auch aufrecht und werden dabei 1,2 bis 1,7 m groß.

Schimpansen haben opponierbare Daumen

Der lateinische Begriff „opponere“ heißt so viel wie „gegenüberstellen“. Tiere, die einen solchen Daumen haben, können ihn den anderen Fingern gegenüberstellen und besser nach Dingen greifen oder diese bearbeiten. Weitere Tiere mit opponierbaren Daumen sind Große Pandas, Rote Pandas, Koalas, Beutelratten, andere Primaten und Chamäleons. Wir Menschen besitzen auch einen solchen Daumen.

Schimpansen laufen im Knöchelgang

Wenn sich Schimpansen am Boden bewegen, setzen sie ihre Hinterfüße ganz normal mit der Fußsohle auf. Die Hände ballen sie jedoch zu einer Art Faust. Es setzen nur die mittleren Fingerglieder auf dem Boden auf. Der so genannte Knöchelgang schützt die empfindlichen Finger, die die Tiere für den Gebrauch von Werkzeug oder zum Umklammern von Ästen brauchen.

Schimpanse Schimpanse - Foto: Andrew Zarivny/Shutterstock

Verhalten

Schimpansen essen Heilpflanzen

Schimpansen essen bestimmte Pflanzen, wenn sie krank oder verletzt sind. Sie reinigen ihren Darm beispielsweise von Parasiten, indem sie bestimmte Blätter verzehren. In einer dieser Pflanzen haben Forscher sogar ein Mittel gegen Tumor-Erkrankungen entdeckt.

Schimpansen benutzen Werkzeug

Schimpansen knacken Nüsse, indem sie mit Steinen auf sie klopfen oder sie holen leckere Termiten mit dünnen Stöckchen aus ihrem Bau. Auch wenn Schimpansen als die intelligentesten Tiere der Welt gelten, sind sie nicht die einzigen, die Werkzeuge benutzen. Das machen unter anderen auch Orang-Utans, Raben, Elefanten und Otter.

Wie Schimpansen kommunizieren

Um sich zu „unterhalten“ benutzen Schimpansen vor allem Körpersprache, sie klatschen zum Beispiel mit den Händen und pflegen gegenseitig ihr Fell. Sie teilen aber auch über Gesichtsausdrücke mit, wie es ihnen geht. Wenn sie Angst haben oder aufgeregt sind, zeigen sie ganz deutlich ihre Zähne - was von Menschen häufig mit einem Lächeln verwechselt wird.

Schimpanse Schimpanse - Foto: Michal Ninger/Shutterstock

Fortpflanzung

Schimpansen sind mit 13-16 Jahren geschlechtsreif. Nach einer Tragzeit von sieben bis acht Monaten kommt ein Jungtier zur Welt. Der Baby-Schimpanse klammert sich zunächst an den Bauch der Mutter und reitet später auf ihrem Rücken. Es wird drei Jahre gesäugt, kann mit vier Jahren selber laufen und bleibt bis zu einem Alter von sieben Jahren bei seiner Mutter.

Fun Facts

Woher kommt der Name Schimpanse?

Schimpanse geht auf Begriffe aus den afrikanischen Bantu-Sprachen zurück: "ci-mpenz" oder auch "chimpenze". Auf Englisch heißt er "chimpanzee" oder "chimp".

Schimpansen haben Humor

Im Jahr 2020 haben Forscher erstmals in einer Studie belegt, dass Schimpansen Humor besitzen – wie wir Menschen. Sie beobachteten, dass die Tiere sich gegenseitig Gegenstände anboten und diese in letzter Sekunde unerwartet zurückzogen. Für diese Art von Scherz braucht es eine hohe Intelligenz.

Auch Schimpansen haben ein Glatzenproblem

Ältere Schimpansen haben oft dasselbe Problem wie ihre menschlichen Artgenossen: Die Haare gehen aus! Wenn sie älter werden, bekommen sie eine kahle Stirn und der Bart wird langsam weiß.

Der Schimpanse ist verwandt mit:
Weitere Tiere im Lebensraum:

Verwandte Artikel:

News zum Thema:

Empfohlene Videos:


Neue Artikel auf tierchenwelt.de


Aktuell beliebte Steckbriefe


Tipps der Redaktion


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de:

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: