Lemur
Steckbrief Lemur / Katta
Größe | bis 45 cm (Schwanz bis 60 cm) |
Geschwindigkeit | bis 20 km/h |
Gewicht | bis 3 kg |
Lebensdauer | 10-14 Jahre |
Nahrung | Früchte, Blätter, Blumen |
Feinde | Raubvögel, Wildhunde |
Verbreitung | Madagaskar |
Lebensraum | Regenwald, trockene Laubwälder, Dornwälder |
Ordnung | Primaten |
Familie | Gewöhnliche Makis |
Wissenschaftl. Name | Lemur catta |
Merkmale | langer, schwarz-weißer Schwanz |
Merkmale und Besonderheiten
Lemuren sind Primaten, genauer gesagt Feuchtnasenaffen. Wenn wir über Lemuren reden, denken wir meist an Filme wie Madagaskar und meinen eine bestimmte Lemuren-Art namens Katta. Es gibt jedoch insgesamt knapp 100 Lemur-Arten. Ihre Fellfarbe reicht von dem bekannten grau über braun, weiß und schwarz bis hin zu rot.
Im folgenden Steckbrief geht es um den bekannten und beliebten Katta. Das besondere Merkmal der Kattas ist ihr schwarz-weiß gestreifter Schwanz und ihr Gesicht, das mit dunkel umrandeten, gelben Augen und weißen Fellzeichnungen einem Geist ähnlich sieht.
Verhalten
Bei den Lemuren herrschen die Weibchen
Bei den Kattas (und den meisten anderen Lemuren-Arten) haben die Weibchen das Sagen. Das hat aber nicht etwa damit zu tun, dass die Weibchen größer oder stärker wären. Männchen und Weibchen unterscheiden sich kaum voneinander. Außer den Lemuren sind Hyänen und Erdmännchen die einzigen Säugetiere, bei denen ebenfalls Frauenpower angesagt ist.
Lemuren tragen Stinkkämpfe aus
Ja. Es heißt wirklich "Stinkkampf". Und ja, dabei stinkt wirklich etwas zum Himmel. Lemuren klemmen sich ihren Schwanz zuerst unter die Achseln, damit der fiese Geruch daran haften bleibt. Damit wird dann fleißig in Richtung des Konkurrenten gewedelt. Derjenige, der den Geruch nicht aushält und abhaut, hat verloren. Stell dir vor, jemand zieht sein T-Shirt aus, reibt es an seinen Achseln und hält es dir unter die Nase …
Lemuren sonnen sich gerne
Wenn die Sonne aufgeht und die ersten wärmenden Strahlen auf die Erde treffen, genießen die Kattas gerne ein ausgiebiges Sonnenbad. Dazu fläzen sie nicht einfach auf dem Rücken oder dem Bauch herum ... nein, sie sonnen sich im Lotussitz. Dazu setzen sich auf den Hosenboden, strecken ihre Arme aus und kreuzen je nach Lust und Laune auch noch die Beine. Es wurde allerdings noch nicht beobachtet, ob sie dabei ein Mantra summen.
Lemuren benutzen ihren Schwanz zur Kommunikation
Am Boden halten Kattas ihren Schwanz wie eine Flagge nach oben. Sinn und Zweck der Aktion? „Hier bin ich!“...
Fortpflanzung
Nach der Paarung dauert es rund 135 Tage, bis ein Katta-Weibchen ein Junges zur Welt bringt. In den ersten Wochen klammert sich das kleine am Fell der Mutter fest. Nach etwa acht Wochen kann es feste Nahrung fressen und nach fünf Monaten kann es sich selbst versorgen.
Fun Facts
Woher kommt der Name Lemur?
Der Name der Lemuren stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „Geister“. Tatsächlich dachten die Ureinwohner von Madagaskar, dass in den kleinen Affen die Geister ihrer Vorahnen wohnen würden. Auf Englisch heißt der Lemur ebenfalls "lemur" und der Katta "ring-tailed lemur".
Die Tiere im Film Madagaskar
Neben dem kleinen Lemur Julien gibt es im Animationsfilm Madagaskar auch Mausmakis, wie z. B. Mort. Sie gehören ebenfalls zu den Lemuren. Außerdem gibt es im Film ein Fingertier namens Maurice. Die Fingertiere bildet eine „Schwestergruppe“ der Lemure, weil sie sich selbst die nächsten Verwandten sind und dieselben Vorfahren haben. Fingertiere nennt man übrigens auch Aye-Aye.
Lemur als Haustier?
Mehr über das Thema erfährst du im Artikel Lemur als Haustier.
Der Lemur ist verwandt mit:
- Fingertier
- Plumplori
Weitere Tiere im Lebensraum:
Verwandte Artikel:
Empfohlene Videos: