Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Das Tierlexikon für Kinder

tierchenwelt hat Tier-Steckbriefe und Wissen für Schule, Arbeitsblatt, Referat! Alles über Haustiere und schöne Namen für Hunde und Katzen! Entdecke mit tierchenwelt die unglaubliche, wunderschöne Vielfalt des Tierreichs!


Neuester Steckbrief

  • Taubenschwänzchen
  • Taubenschwänzchen
    Taubenschwänzchen sind Schmetterlinge, die häufig mit Kolibris verwechselt werden. Warum? Alles dazu im Steckbrief

Foto des Tages


Tier der Woche

  • Quokka
  • Quokka
    Quokkas gelten als die “die fröhlichsten Tiere der Welt". Was für Tiere sind sie und wie spricht man ihren Namen aus?

Neuestes Spiel

  • Axolotl
  • Großer Panda-Quiz
    Wie viel weißt du über den Großen Panda? Teste dein Wissen und finde es heraus!


Tierische Ehrentage

  • Tiger
  • 29.07.25
    Tag des Tigers
    Welcher Tiger ist am größten? Wo leben die Tiere? Sind sie bedroht?

Tiere im Juli

  • Delfin
  • Delfin
    Delfine sind Meeressäuger. Es gibt rund 40 Arten. Der Orca ist übrigens auch ein Delfin!

  • Afrikanischer Elefant
  • Afrikanischer Elefant
    Der afrikanische Elefant ist - an Land - das schwerste Säugetier der Welt. Erfahre alles über ihn im Steckbrief!

  • Blauara
  • Blauara
    Der Blauara ist der größte Papagei. Er wird bis zu 100 cm groß. Erfahre mehr über den König der Papageien!

  • Tintenfisch
  • Tintenfisch
    Im Tier-Steckbrief lernst du alles über den Tintenfisch mit den acht Tentakeln.

  • Giraffe
  • Giraffe
    Hättest du gedacht, dass die Zunge einer Giraffe blaugrau ist und 50 cm lang wird?

  • Gepard
  • Gepard
    Geparde sind schnelle Jäger! Können sie auch große Beutetiere erlegen wie z. B. Giraffen? Wir sagen es dir.

  • Okapi
  • Okapi
    Was ist das Okapi? Ein Zebra oder eine Giraffe? Warum weiß man so wenig über das Tier?

  • Flamingo
  • Flamingo
    >Hast du gewusst, dass die rosafarbenen Vögel lustige „dance moves“ haben?

  • Zebra
  • Zebra
    Haben Zebras schwarzes Streifen auf weißem Fell oder weiße Streifen auf schwarzem Fell?

Spannende Wissensartikel

  • Nachtigall
  • Vogelgesang
    Warum singen Vögel? Und wie machen sie das überhaupt? Alle Infos in unserem Wissensartikel!


Schullizenz - Jetzt neu mit Arbeitsblättern

  • Verwendung im Unterricht nur mit Schullizenz
  • Schullizenz
    Mit gültiger Schullizenz dürfen auch unsere Arbeitsblätter im Unterricht kostenlos genutzt werden.

tierchenwelt-Videos


  • Symbiose
  • Symbiose
    Was bedeutet Symbiose, welche Arten gibt es und welchen Vorteil hat sie?


Auszeichnungen und Siegel:

Comenius-EduMedia-Spiegel 2022 Deutscher Lesepreis 2015 UN Dekade Logo Ausgezeichnetes Projekt 2016 und 2018 © BBWF e.V. – www.bbwf.de Gecheckt! von fragFINN Goldener Spatz Nominierung 2015 Erfurter Netcode

Förderung:

Ein Netz für Kinder Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012-2013);
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (2015-2018)

Welche sind die schnellsten Tiere in der Luft, an Land und im Wasser?

Gepard Gepard - Foto: Stuart G Porter/Shutterstock

Hier findest du eine übersichtliche Liste mit den 20 schnellsten Tieren der Welt. Außerdem haben wir spannende Hintergrundinfos für dich - zum Beispiel wie man ihre Geschwindigkeit überhaupt misst, und warum sich Tiere nicht immer mit maximalem Tempo bewegen.

Hättest du gedacht, dass ein Wanderfalke im Sturzflug beinahe so schnell ist wie ein Formel-1-Rennwagen? Und, dass ein Gepard, das schnellste Landtier, vermutlich zu schnell für einen gewöhnlichen Geschwindigkeitsmesser wäre?

Die schnellsten Tiere nach Art der Fortbewegung

Um gleich schon mal zu klären, welche Tiere am schnellsten fliegen, laufen und schwimmen, kommen hier die absoluten Top 3:

GeschwindigkeitTierTempo
Schnellstes Tier in der Luft Wanderfalke 322 km/h
Schnellstes Tier an Land Gepard 90-120 km/h
Schnellstes Tier im Wasser Fächerfisch 75-110 km/h

Gepard - Das schnellste Landtier Gepard - Foto: JonathanC Photography/Shutterstock (Gepard), sports photos (Läufer)/stock.adobe.com

Die Top 20 schnellsten Tiere der Welt

GeschwindigkeitTierTempo
Schnellster Vogel (im Sturzflug) Wanderfalke 322 km/h
Schnellstes Säugetier (beim Fliegen) Bulldoggfledermaus 160 km/h
Schnellstes Insekt (beim Fliegen) Bremse 145 km/h
Schnellster Vogel (beim Fliegen) Graukopfalbatros 127 km/h
Schnellstes Landtier (Kurzstrecke) Gepard 90-120 km/h
Schnellster Fisch Fächerfisch 75-110 km/h
Schnellstes Landtier (Langstrecke) Mexik. Gabelbock 88 km/h
Schnellster Vogel (beim Laufen) Strauß 70 km/h
Schnellster Hund Windhund 70 km/h
Schnellster Hase Feldhase 70 km/h
Schnellster Meeressäuger Orca 65 km/h
Schnellstes Beuteltier Känguru 55 km/h
Schnellste Libelle (beim Fliegen) Edellibelle A. costalis 50 km/h
Schnellste Robbe Kaliforn. Seelöwe 40 km/h
Schnellster Vogel (im Wasser) Eselspinguin 36 km/h
Schnellstes Reptil (im Wasser) Lederschildkröte 35 km/h
Schnellstes Reptil (beim Laufen) Riesenwaran 40 km/h
Schnellste Schlange Schwarze Mamba 16-19 km/h
Schnellstes Insekt (beim Laufen) Sandlaufkäfer 9 km/h
Schnellster Tausendfüßer Spinnenläufer 0,4 m/Sekunde
Schnellster Seestern Sonnenstern 3 m/Minute

Wanderfalke - Das schnellste Tier in der Luft Wanderfalke - Foto: JSue Robinson (Wanderfalke)/Shutterstock , trattieritratti (Golfer)/stock.adobe.com

Durchschnitts- oder Höchstgeschwindigkeit

Tiere, die auf der Flucht oder auf der Jagd sind, können sich für kurze Zeit sehr schnell bewegen. Wenn du etwas spät dran bist, weil du sonst den Bus verpasst oder die erste Schulstunde, dann läufst du auch viel schneller als sonst. Aber: In diesem Tempo rennst du sicher nicht den ganzen Tag durch die Gegend. Das wäre viel zu anstrengend. So ist es auch bei den Tieren. Die hier genannten Geschwindigkeiten gelten nur für kurze Strecken – während ein Tier auf der Flucht oder auf der Jagd ist.

Fächerfisch - Das schnellste Tier im Wasser Fächerfisch - Foto: FtLaud (Fächerfisch)/Shutterstock, meeboonstudio (Schwimmer)/stock.adobe.com

Wie misst man die Geschwindigkeit von Tieren?

Kameras, Stoppuhren und Halsbänder

Um herauszufinden, wie schnell ein Tier ist, werden Kameras benutzt, die auch im Straßenverkehr eingesetzt werden - um zu schnell fahrende Autofahrer zu blitzen. Es werden auch Stoppuhren verwendet oder Halsbänder, in denen ein Geschwindigkeitsmesser steckt. Wissenschaftler folgen den Tieren manchmal sogar mit dem Auto und lesen die Geschwindigkeit vom Tacho ab.

Wie genau sind solche Messungen?

Was haben all diese Techniken gemeinsam? Die Geschwindigkeit kann nicht absolut genau gemessen werden. Daher gibt es oft unterschiedliche Angaben und jeder beteuert, Recht zu haben. Nicht selten führt das unter Wissenschaftlern zu Streit. tierchenwelt.de gibt daher Geschwindigkeiten mit „von bis“ an. Also z. B. 90-120 km/h.

Beispiel Gepard:

• Verfolgung mit dem Auto

Es hätte wenig Sinn, mit dem Auto neben einem Gepard herzufahren, um sein Tempo zu messen. Ein Gepard wechselt beim Rennen oft und schnell die Richtung. Er ist ein Wildtier und lässt sich nicht trainieren, eine lange, gerade Strecke entlang zu laufen.

• Halsband mit Geschwindigkeitsmesser

Um seine Geschwindigkeit zu messen, legt man ihm daher ein spezielles Halsband an und wartet, bis er Jagd auf ein Beutetier macht. Aber das heißt noch lange nicht, dass der Gepard dabei so schnell wie MÖGLICH rennt. Um mit seinen Kräften zu haushalten, rennt er lediglich so schnell wie NÖTIG. Und das auch nur 400-500 m.

Die schnellsten Tiere Die schnellsten Tiere - Illustration: Silke/tierchenwelt.de

Fun Facts

Kakerlaken sind schneller als gedacht

Erstaunlich ist auch, dass manche Tiere nur vermeintlich langsam sind. Eine Kakerlake kann locker mit einem stramm marschierenden Menschen mithalten, noch schneller ist der Sandlaufkäfer. Und wer nicht schnell genug in die Pedale seines Drahtesels tritt, könnte von einem Leguan überholt werden!


Verwandte Artikel:

• Tiernamen-Lexikon:

Riesiges Tiernamen-Lexikon mit über 1.500 Haustiernamen! Ob süß, schlau, lustig oder auf Englisch - alle Namen sind übersichtlich sortiert, damit du schnell den passenden Namen für dein Haustier findest.


• Haustier-Check:

Infos und Tipps für Hund, Katze, Wellensittich & Co! Bist du auf der Suche nach einem Haustier? Wir haben über 130 Steckbriefe zu familienfreundlichen Hunden, Katzen, Kaninchen, Hamstern, Vogelarten und Meerschweinchen.


• Tier-Wissen:

120 Wissens-Reportagen und spannende Tier-News! Gibt es giftige Säugetiere? Können Tiere rechnen? Wie ändern Chamäleons ihre Farbe? Wie atmen Tiere? Spannende Reportagen mit einfachen Erklärungen!

• Tier-Steckbriefe:

Über 240 ausführliche Steckbriefe! Hier findest du Steckbriefe über Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Fische, Insekten, Spinnen und Wirbellose. Außerdem erfährst du, was Tiere eigentlich sind und wie sie sich von Pflanzen unterscheiden.


• Tier-Rekorde:

Welches Tier ist am größten, schnellsten, schwersten? Über 250 spannende Rekorde aus dem Tierreich in übersichtlichen Listen und nach Kategorien sortiert.


• Tier-Spiele:

Quiz, Persönlichkeits-Tests und Ausmalbilder! In über 50 Tier-Quiz testet du dein Wissen und in 9 „Haustier-Tests“ erfährst du, welches Haustier zu dir passt. Und es gibt über 90 Ausmalbilder zum Ausdrucken und Ausmalen.


Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: