Rotes Riesenkänguru
Steckbrief Rotes Riesenkänguru
Größe | bis 210 cm (aufrecht stehend) |
Geschwindigkeit | bis 55 km/h |
Gewicht | 22-85 kg |
Lebensdauer | 4-18 Jahre |
Ernährung | Pflanzen, Gras, Kräuter |
Feinde | Dingos |
Lebensraum | Australien |
Ordnung | Diprotodontia |
Familie | Kängurus |
Wissenschaftl. Name | Macropus rufus |
Merkmale | lange Hinterbeine, kurze Vorderbeine, kräftiger Schwanz |
Es gibt rund 65 Känguruarten auf der Welt. Zu ihnen zählen die kleinen Hasenkängurus, die kuscheligen Baumkängurus, die Felskängurus, die süßen Wallabys und die Riesenkängurus. Auch das süße Quokka ist ein Känguru. Es scheint immer zu lächeln. Die Heimat der Kängurus ist Australien und Neuguinea. Sie leben in tropischen Regenwäldern, Busch- oder Grasland, trockenen Steppen und Wüsten- und Felsregionen.
Wie Kängurus hüpfen
Je schneller ein Känguru hüpft, desto weniger Energie verbraucht es. Das liegt an einem elastischem Band in ihren Hinterbeinen. Wenn das Känguru auf dem Boden aufkommt, spannt es sich, schnellt dann wieder zurück und katapultiert das Känguru nach oben – wie eine Feder. Praktisch. Im Gegensatz zu den meisten anderen Zweibeinern, setzen sie übrigens nicht abwechselnd ein Bein nach dem anderen auf, sondern hüpfen immer mit beiden Beinen gleichzeitig.
• Video: 29 spannende Fakten über Kängurus (öffnet Video bei YouTube)
Wie weit können Kängurus springen?
Rote Riesenkängurus können mit einem Satz 8-9 m weit und 2-3 m hoch springen. Das Graue Riesenkänguru sogar noch weiter. Es schafft mit einem Satz 13,5 m und ist das zweitgrößte Känguru nach dem Roten Riesenkänguru.
Das größte und kleinste Känguru
Das Rote Riesenkänguru ist das größte Känguru und gleichzeitig auch das größte lebende Beuteltier. Von Kopf bis Rumpf misst es 130-160 cm, der Schwanz 100-120 cm und es wiegt 22-85 kg (Männchen). Wenn es sich aufrichtet, kann es 210 cm hoch werden. Als kleinstes Känguru gilt das Moschusrattenkänguru. Sein Körper erreicht eine Länge von 21-34 cm, sein Schwanz 6-12 cm und es wiegt zwischen 340 und 680 g.
Können Kängurus rückwärts laufen?
Nein. Das liegt an der besonderen Form ihrer Füße. Außerdem wäre ihr Schwanz dabei im Weg. Laufen können sie ohnehin nicht. Sie können nur hüpfen!
Können Kängurus schwimmen?
Nein.
Sind Kängurus eine bedrohte Tierart?
Riesenkängurus sind keine gefährdete Tierart. Aber viele andere Känguruarten gelten als „gefährdete“ bis hin zu „vom Aussterben bedrohte“ Tierarten, z. B. viele Felskängurus, Baumkängurus und Buschkängurus.
Kängurus riechen nach Mäusen, Kaffee und Curry
Rote Riesenkängurus riechen wie Mäuse. Östliche Graue Kängurus riechen nach Kaffeebohnen und westliche Graue Kängurus riechen nach Curry-Gewürz.
Wie kam das Känguru zu seinem Namen?
Wie das Känguru zu seinem Namen gekommen ist, ist eine echt beutelstarke Geschichte: Der britische Seefahrer James Cook trieb sich 1770 in Australien herum, sah die Vorfahren des Kängurus und fragte auf Englisch: „Was ist das für ein Tier?“. James Cook bekam die Antwort: „Känguru“. Doch was die Aborigines tatsächlich in ihrer Sprache sagten war: „Ich verstehe nicht“.
Rote Riesenkängurus sind nicht immer rot
Um die Känguru-Damen zu beeindrucken, färben sich Riesenkänguru-Männchen zur Paarungszeit die Haare rot. Sie müssen dazu glücklicherweise nicht in den Supermarkt, um eine Haartönung zu kaufen. Ihre Haut gibt einen roten Puder ab. Die weiblichen Tiere sind eher blau-grau.
Fortpflanzung bei den Roten Riesenkängurus
Nach einer kurzen Tragzeit von etwa 33 Tagen wird ein Jungtier geboren. Zu dem Zeitpunkt ist es nur etwa 2,5 cm lang und knapp 0,8 g schwer. Also kleiner und leichter als eine Kirsche. Es ist nackt, blind und völlig wehrlos und klettert deshalb direkt nach seiner Geburt in den Beutel seiner Mutter, wo es gut behütet heranwächst. Nach etwa 190 Tagen verlässt es zum ersten Mal den Beutel und ist mit 18 Monaten erwachsen.
Haben männliche Kängurus auch einen Beutel?
Nein, nur weibliche Kängurus besitzen einen Beutel.
- Das könnte dich auch interessieren:
- Koala-Steckbrief
- Opossum-Steckbrief
- Quokka-Steckbrief
- Tasmanischer-Teufel-Steckbrief
- Wombat-Steckbrief
- Jetzt auf tierchenwelt.de ansehen:
Video: 11 Fun-Facts über Säugetiere - wie das Känguru
Video: 5 Fakten über Säugetiere - wie das Känguru