Koala
Steckbrief Koala
Größe | bis 60-85 cm |
Geschwindigkeit | bis 10 km/h |
Gewicht | 4-15 kg |
Lebensdauer | 15-20 Jahre |
Ernährung | Eukalyptusblätter |
Feinde | Greifvögel, Dingos |
Lebensraum | Australien |
Ordnung | Diprotodontia |
Familie | Phascolarctidae |
Wissenschaftl. Name | Phascolarctos cinereus |
Merkmale | frisst ausschließlich Eukalyptus-Blätter |
Koalas sind nachtaktive Beuteltiere, die in Australien in Eukalyptusbäumen leben. Zusammen mit den Kängurus sind sie die bekanntesten Tiere Australiens.
Leckermäulchen
Koalas schlagen sich die Plauze jeden Tag mit 1 kg Eukalyptus-Blätter voll. Etwas anderes kommt bei den kleinen „Teddybären“ nicht auf den Teller. Trotzdem sind sie sehr wählerisch. Von den rund 300 Eukalyptus-Arten essen die Tierchen gerade mal 12 Arten.
Damit stimmt was nicht!
Manche Eukalyptus-Blätter sind im Frühjahr giftig. Zum Glück haben Koalas feine Näschen. Nach einem kurzen Schnupper-Check wissen sie, welche die "guten Blätter" und welche die „schlechten Blätter" sind.
Faulpelze
Koalas schlafen am Tag gut 14 Stunden. Das scheint aber irgendwie noch nicht zu reichen. Zusätzlich ruhen sie sich auch noch 4-5 Stunden lang aus, denn meist sind sie von der Futtersuche erschöpft. Diese dauert täglich ebenfalls etwa 4-5 Stunden.
So viel Schlaf und trotzdem gestresst
Koalas wackeln mit den Ohren, wenn sie sich gestresst fühlen. Teilweise entwickeln sie sogar nervösen Schluckauf. Der Stress wirkt sich negativ auf das ohnehin sehr schwache Immunsystem (= Abwehrkräfte) der Koalas aus.
• Video: Vielfraße und Hungerkünstler im Tierreich
Woher kommt der Name?
Koala ist ein Wort aus der Aborigine-Sprache und bedeutet „trinkt nicht“. Das ist in der Tat richtig, denn Koalas nehmen Wasser ausschließlich mit den Eukalyptus-Blättern auf.
Fortpflanzung
Es dauert 35 Tage, bis ein Koala-Baby geboren wird. Zu diesem Zeitpunkt ist es gerade mal 2 cm groß und ziemlich hilflos. Außerdem ist es nackt und kann auch (noch) nicht sehen. Anstatt die Welt zu erkunden, krabbelt es daher direkt nach der Geburt in den Beutel seiner Mutter. Erst nach 22 Wochen öffnet es die Augen und verlässt den Beutel nach etwa 6 Monaten.
Hoppe, hoppe, Reiter
Wenn ein kleines Koala-Baby stark genug ist, aus dem Beutel zu kriechen, heißt das noch lange nicht, dass das zuckersüße Leben ein Ende hat. Jetzt darf es sich erst mal weitere 6 Monate lang die Welt in Ruhe von Mamas Rücken aus ansehen.
- Tierische Schlafmützen: Wie Koalas schlafen
- Tischmanieren im Tierreich: Wie Koalas Essen
- Wombat-Steckbrief
- Opossum-Steckbrief
- Tasmanischer-Teufel-Steckbrief
- Riesenkänguru-Steckbrief
- Jetzt auf tierchenwelt.de ansehen:
Video: 11 Fun-Facts über Säugetiere - zum Beispiel, warum Koalas mit den Ohren wackeln
Solange du Schüler bist, darfst du gerne die Infos als Grundlage für dein Referat, Präsentation, Plakat oder Hausarbeit in der Schule verwenden. Wir haben alle Infos gewissenhaft recherchiert, sollte sich dennoch ein Fehler eingeschlichen haben, schreibe uns eine kurze Mail.