Wie intelligent war der T-Rex wirklich? So klug wie ein Pavian?
- Der T-Rex war ein gefürchteter Jäger.
- War er so clever wie ein Pavian?
- Wissenschaftler untersuchten die Anzahl der Nervenzellen – aber das ist nicht aussagekräftig genug.
Anzahl der Nervenzellen
Eine hohe Anzahl von Nervenzellen wird gerne als Zeichen für Intelligenz gewertet. Je mehr Nervenzellen in einem Gehirn sind, desto besser ist es in der Lage, sich etwas zu merken oder zu lernen.
So viele Nervenzellen wie ein Pavian
Im Jahr 2023 schätzten Forscher, dass der T-Rex etwa so viele Nervenzellen wie ein Pavian gehabt haben könnte. Machten sie ihn zu einem schlauen Tier, das Rätsel lösen kann? Also konnte er möglicherweise sogar Werkzeug benutzen?
Ganz so einfach ist es nicht
Die Forscher gingen bei ihren Schätzungen davon aus, dass das Gehirn die gesamte Schädelhöhle ausfüllte. So kamen sie auf die hohe Anzahl von Nervenzellen. Aber: Bei Reptilien ist das anders. Das Gehirn ist im Vergleich zum Schädel eher klein und von einer Flüssigkeit umgeben. Die Anzahl der Nervenzellen wurde also wahrscheinlich überschätzt.
So intelligent wie ein modernes Reptil
Der T-Rex war also wahrscheinlich eher so klug wie ein modernes Reptil, zum Beispiel ein Krokodil. Dafür überlebte er aber fast zwei Millionen Jahre – viel länger als andere Arten.
Über die Studie
Die Studie der Vanderbilt University (USA) wurde im April 2024 in der Fachzeitschrift The Anatomical Record veröffentlicht.
Quellen:
- Der T-Rex war wahrscheinlich 70 % größer, als wir angenommen hatten
- Forscher haben berechnet, wie viele T-Rex es gab – und die Zahl ist unglaublich
- Der T-Rex war möglicherweise so intelligent wie ein Pavian
- Der T-Rex hatte ungewöhnlich kurze Arme, damit sie ihm keiner abbeißt
- Studie: Gab es drei Arten des gefürchteten Tyrannosaurus Rex?
- Vor einem T-Rex wegrennen? Wahrscheinlich konnte man ihm „davongehen“