Insekten
Trägt die 24-Stunden-Ameise eine Uhr? Ist die Wandelnde Geige musikalisch? Tierisch witzige Namen aus dem Insektenreich!
Blattschneiderameise
Die Blattschneiderameise schneidet tatsächlich Blätter in kleine Stücke (um sie besser transportieren zu können). Mehr über die Blattschneiderameise erfährst du im Steckbrief!
24-Stunden-Ameise
Der Stich einer 24-Stunden-Ameise ist äußerst schmerzhaft (auch für Menschen!) und lässt erst nach 24 Stunden nach.
Ohrwurm
Der Ohrwurm bezeichnet nicht nur einen Song, der uns nicht mehr aus dem Kopf geht, sondern auch ein Insekt. Es nistet sich aber nicht gerne in Ohren ein, sondern wurde früher zerstampft und als Pulver gegen Ohrenkrankheiten eingesetzt.
Wandelnde Geige
Musik macht die Fangschrecke nicht, aber der Körper der Wandelnden Geige sieht wirklich ein wenig wie eine Geige aus.
Heiliger Pillendreher
Der Heilige Pillendreher ist ein Käfer, der aus Dung Kugeln formt, die größer sind als er selbst. In Ägypten wurde er als heiliges Tier angesehen, als Symbol für die Auferstehung und den Kreislauf der Sonne.
Getreidehähnchen (ein Käfer!)
Lieblingsspeise des Getreidehähnchens sind Gräser - und damit auch Getreide.
Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer
Der gelbe Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer hat auf jedem Flügel 11 schwarze Punkte. Macht nach Adam Riese: 22!
Kleiner Waldgärtner
Der Kleine Waldgärtner ist ein Borkenkäfer. Wenn er Baumkronen befällt, sieht es so aus, als hätte ein Gärtner sie beschnitten, daher auch der Name.