tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Blattschneiderameise

Steckbrief Blattschneiderameise

Größe bis 16 mm
Geschwindigkeit nicht bekannt
Gewicht nicht bekannt
Lebensdauer nicht bekannt
Nahrung Pilze
Feinde Ameisenbär, Gürteltier, Buckelfliege
Lebensraum Süd- und Zentralamerika, Tropen, Subtropen
Ordnung Hautflügler
Familie Ameisen
Wissenschaftl. Name Atta und Acromyrmex
Merkmale verwandelt Blätter in Pilze

Merkmale und Besonderheiten

Blattschneiderameisen sind keine eigene Tierart, sondern ein Oberbegriff für verschiedene Ameisenarten, die eines gemeinsam haben: Blattschneiderameisen schneiden mit ihren Mundwerkzeugen Stücke aus Blättern heraus und befördern diese Huckepack nach Hause.

Blattschneiderameise Blattschneiderameise - Foto: Silke/tierchenwelt.de

Verhalten

Was fressen Blattschneiderameisen?

Die Blätter, die die Blattschneiderameisen mühsam in kleine Teile zerlegt haben, fressen sie jedoch nicht. Blätter! Wie langweilig! Sie lieben Pilze und brauchen die Blätter, um diese zu züchten. Sie zerkauen das Grünzeug zu einem Brei, damit auf diesem ihr Lieblingspilz wachsen kann. Die Blattschneiderameisen geben sich größte Mühe, damit er schön gedeiht. Sie füttern ihn ständig mit neuem Pflanzenbrei, entfernen fremde Pilzsporen und erweitern den „Pilzgarten“, indem sie einzelne Pilzfäden wie Stecklinge an anderer Stelle neu einpflanzen.

Blattschneiderameisen brauchen viele, viele Blätter

Eine Kolonie von zwei Millionen Blattschneiderameisen erntet jährlich mehrere dutzend Tonnen Blätter.

Blattschneiderameise Blattschneiderameise - Foto: Salparadis/Shutterstock

Feinde und Bedrohungen

Wie verteidigen sich Blattschneiderameisen?

Eine Ameise mit Blatt über dem Kopf? Bei diesem Anblick freut sich die feindliche Buckelfliege, denn in diesem Moment ist das Krabbeltierchen wehrlos. Deshalb reisen auf den Blättern nicht selten „Leibwächter“ mit. Sie spritzen Säure auf die Buckelfliege, um sie zu verjagen.

Blattschneiderameise Blattschneiderameise - Foto: Dr. Morley Read/Shutterstock

Blattschneiderameise Blattschneiderameise - Foto: oksankash/Shutterstock


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de:

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: