Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Das Tierlexikon für Kinder

tierchenwelt hat Tier-Steckbriefe und Wissen für Schule, Arbeitsblatt, Referat! Alles über Haustiere und schöne Namen für Hunde und Katzen! Entdecke mit tierchenwelt die unglaubliche, wunderschöne Vielfalt des Tierreichs!


Neuester Steckbrief

  • Feuerqualle
  • Feuerqualle
    Die Feuerqualle ist eine nesselnde Qualle, die über ihre Tentakel Gift abgibt. Das Gift verursacht schmerzhafte Quaddeln.

Foto des Tages


Tier der Woche

  • Buckelwal
  • Buckelwal
    Von allen Walen haben Buckelwale die längsten Brustflossen. Sie machen ein Drittel ihrer Körperlänge aus.

Neuestes Spiel

  • Axolotl
  • Großer Panda-Quiz
    Wie viel weißt du über den Großen Panda? Teste dein Wissen und finde es heraus!


Tierische Ehrentage

  • Kolibri
  • 03.09.25
    Kolibri-Tag (USA)
    Kolibris sind die einzigen Vögel, die auch seitwärts und rückwärts fliegen können.

Tiere im September

  • Erdmännchen
  • Erdmännchen
    Wieso haben Erdmännchen dunkle Augenringe? Und warum stehen sie oft auf ihren Hinterbeinen?

  • Leopard
  • Leopard
    Leoparden sind Meister im Anschleichen, schwimmen gerne und können ausgezeichnet klettern.

  • Orang-Utan
  • Orang-Utan
    Orang-Utans sind sehr intelligent. Sie erkennen sich selbst im Spiegel und benutzen sogar Werkzeug!

  • Tapir
  • Tapir
    Warum haben Tapire so einen rüsselartige Nase? Das erfährst du im Tier-Steckbrief!

  • Wombat
  • Wombat
    Wombats sind Beuteltiere. Sie machen zum Beispiel würfelförmigen Kot! Warum nur? Das liest du in unserem Steckbrief!

  • Asiatisches Nashorn
  • Asiatisches Nashorn
    Nashörner gibt es nicht nur in Afrika. Erfahre alles über das asiatische Sumatra-, Java- und Panzernashorn.

  • Kapuzineraffe
  • Kapuzineraffe
    Von allen Primaten haben Kapuzineraffen im Vergleich zur Körpergröße das größte Gehirn.

  • Baumkänguru
  • Baumkänguru
    Baumkängurus sind die einzigen Kängurus, die in Bäumen leben.

  • Ameisenbär
  • Ameisenbär
    Ein merkwürdiges Tier! Die Zunge des Ameisenbärs ist 60 cm lang. Aber wozu? Im Steckbrief erfährst du es.

Spannende Wissensartikel


  • Tiere in der Wüste
  • Tiere in der Wüste
    Welche Tiere leben in der Wüste? Wie haben sie sich an das Leben in der Wüste angepasst?

Schullizenz - Jetzt neu mit Arbeitsblättern

  • Verwendung im Unterricht nur mit Schullizenz
  • Schullizenz
    Mit gültiger Schullizenz dürfen auch unsere Arbeitsblätter im Unterricht kostenlos genutzt werden.

tierchenwelt-Videos


  • Symbiose
  • Symbiose
    Was bedeutet Symbiose, welche Arten gibt es und welchen Vorteil hat sie?


Auszeichnungen und Siegel:

Comenius-EduMedia-Spiegel 2022 Deutscher Lesepreis 2015 UN Dekade Logo Ausgezeichnetes Projekt 2016 und 2018 © BBWF e.V. – www.bbwf.de Gecheckt! von fragFINN Goldener Spatz Nominierung 2015 Erfurter Netcode

Förderung:

Ein Netz für Kinder Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2012-2013);
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (2015-2018)

In diesem Artikel lernst du die erstaunlichsten Zungen im Tierreich kennen!

Zungen sehen alle gleich aus? Nicht im Tierreich! Da gibt es Zungen, die wie ein Wischmob Flüssigkeiten aufsaugen. Oder Zungen, die wie Presslufthammer 160 mal in der Minute herausschießen.

Zungen können auch super lang oder besonders klebrig sein. Manche Zungen haben ganz viele feine Raspeln und manche funktionieren wie eine Schleuder.

Es gibt im Tierreich nichts, was es nicht gibt! Wir haben die Zungen in lustige Kategorien sortiert und sie nach ihrer Funktion benannt. Außerdem habe wir erstaunlliche „Zungenrekorde“ für dich zusammengetragen. Viel Spaß beim Staunen!

Chamäleon Chamäleon - Foto: Kurit afshen/Shutterstock

Die längsten Zungen im Tierreich

TierZungeKörper
Chamäleon 120 cm 60 cm
Riesen-Schuppentier 70 cm 100 cm
Giraffe 54 cm 6 m
Malaienbär 25 cm 140 cm
Fledermaus A. fistulata 8,5 cm 5 cm
Lungenloser Salamander 5 cm 6 cm

Übrigens: Die längste menschliche Zunge ist 9,5 cm lang.

1. Chamäleon

Kategorie: Schleuderzunge

Die berühmteste Zunge der Welt wird von einem der farbenprächtigsten Tiere der Welt getragen: dem Chamäleon. Im Verhältnis zur Körpergröße ist sie die längste der Welt, denn sie ist zweimal so lang wie das Tier selbst (inklusive Schwanz). Innerhalb eines Sekundenbruchteils schnellt sie wie ein Gummiband in Richtung Beute. Das Insekt bleibt haften und das Chamäleon muss seine Zunge nur noch „einholen“.

Man stelle sich vor, wir Menschen hätten auch so eine Zunge. Der Zucker vom Nachbartisch im Café – schluuurp! Oder die Chips aus der Tüte beim Fernsehgucken – schluuurp!

Chamäleon Chamäleon - Foto: Cathy Keifer/Shutterstock

2. Giraffe

Kategorie: Putzlappen

Wenn die Augen jucken oder brennen, streckt man die Flossen aus und reibt sie sich mit den Fingern. Dumm nur, wenn man zufällig eine Giraffe ist und statt Fingern Hufe hat. Aber gut, dann wird halt die Zunge raus gestreckt. Die ist ganze 54 cm lang und erreicht problemlos die gestressten Äuglein. Übrigens ist die dunkelblaue bis pechschwarze Zunge so unempfindlich, dass selbst die stachligsten Akazien keine Wunden hinterlassen, wenn die Giraffe sie um deren Blätter wickelt.

Giraffe Giraffe - Foto: Nagel Photography/Shutterstock

3. Fledermaus

Kategorie: Wischmob

Das Säugetier mit der längsten und gleichzeitig lustigsten Zunge ist die Fledermaus Anoura fistulata. Sie ist gerade mal 5 cm lang, ihre Zunge aber 8,5 cm. Als kleines Leckermäulchen schlürft die Fledermaus gerne süßen Nektar aus tiefen Blüten. Ohne lange Zunge geht da nichts! Aber irgendwie muss der Nektar ja auch ins Mäulchen, daher hat die Fledermaus an der Zungenspitze kleine, feine Härchen. Sie funktionieren wie ein Wischmob und saugen den Nektar auf. Guten Appetit!

Fledermaus Fledermaus - Foto: Gucio_55/Shutterstock


• Tiernamen-Lexikon:

Riesiges Tiernamen-Lexikon mit über 1.500 Haustiernamen! Ob süß, schlau, lustig oder auf Englisch - alle Namen sind übersichtlich sortiert, damit du schnell den passenden Namen für dein Haustier findest.


• Haustier-Check:

Infos und Tipps für Hund, Katze, Wellensittich & Co! Bist du auf der Suche nach einem Haustier? Wir haben über 130 Steckbriefe zu familienfreundlichen Hunden, Katzen, Kaninchen, Hamstern, Vogelarten und Meerschweinchen.


• Tier-Wissen:

120 Wissens-Reportagen und spannende Tier-News! Gibt es giftige Säugetiere? Können Tiere rechnen? Wie ändern Chamäleons ihre Farbe? Wie atmen Tiere? Spannende Reportagen mit einfachen Erklärungen!

• Tier-Steckbriefe:

Über 240 ausführliche Steckbriefe! Hier findest du Steckbriefe über Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Fische, Insekten, Spinnen und Wirbellose. Außerdem erfährst du, was Tiere eigentlich sind und wie sie sich von Pflanzen unterscheiden.


• Tier-Rekorde:

Welches Tier ist am größten, schnellsten, schwersten? Über 250 spannende Rekorde aus dem Tierreich in übersichtlichen Listen und nach Kategorien sortiert.


• Tier-Spiele:

Quiz, Persönlichkeits-Tests und Ausmalbilder! In über 50 Tier-Quiz testet du dein Wissen und in 9 „Haustier-Tests“ erfährst du, welches Haustier zu dir passt. Und es gibt über 90 Ausmalbilder zum Ausdrucken und Ausmalen.


Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: