tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Die besten Tiernamen für Reptilien

Reptilien werden als Haustiere immer beliebter. Hier findest du schöne Namen für Gecko, Bartagame, Schildkröte & Co. von A bis Z. Ob Reptilien auf ihren Namen hören, liest du weiter unten. In der Rubrik „Exotische Haustiere“ findest du übrigens Tipps und Infos rund um die Haltung von Reptilien!

Schöne Namen für Reptilien

NameBedeutung
Apophis Schlangendämon (Ägypten)
Bad Bill Gila-Krustenechse aus Rango
Beans Wüstenleguan aus Rango
Bowser Schildkröte aus Mario
Brachiosaurus Dinosaurier
Crush Schildkröte aus Findet Nemo
Donatello Schildkröte aus TMNT
Hydra Schlangenungeheuer (Griechen)
Jake Texas-Klapperschlange aus Rango
Kassiopeia Schildkröte aus Momo
Kriechhild Abwandlung von Kriemhild
Kukulcan gefiederter Schlangengott (Maya)
Leonardo Schildkröte aus TMNT
Meister Oogway Schildkröte aus Kung-Fu Panda
Meister Viper Schlange aus Kung-Fu Panda
Michelangelo Schildkröte aus TMNT
MontyPython britische Komikergruppe (Python = Schlange)
Naga Schlangengott (Hinduismus)
Nesaja Schildkröte aus Tabaluga
Rango Chamäleon aus Rango
Raphael Schildkröte aus TMNT
Rex Dino aus Toy Story
Roadkill Neunbinden-Gürteltier aus Rango
RockybalBoa von Rocky Balboa (Boa = Schlange)
Shiggy Schildkröte aus Pokémon
Spinosaurus Dinosaurier
Spiky engl. für stachelig
Stegosaurus Dinosaurier
T-Rex Dinosaurier
Velociraptor Dinosaurier
Verne Schildkröte aus Ab durch die Hecke
Waffles Krötenechse aus Rango
Yoshi Dinosaurier aus Mario

Zur besseren Darstellung auf Smartphones bitte das Gerät quer halten oder auf einem Tablet/Desktop-Monitor ansehen.

Namen von Zeichentrick-Charakteren

Ok, zugegeben: Als Namen für Schildkröten bieten sich die Namen der Teenage Mutant Ninja Turtles einfach an. Aber auch für Geckos und Bartagamen haben wir schöne Namen aus Animationsfilmen gefunden.

Mythologische Namen

Reptilien, insbesondere Schlangen und Krokodile, faszinieren die Menschen seit jeher. Daher gibt es in der Mythologie vieler Kulturen Götter und andere Wesen, die wie Reptilien aussehen. Bei den Maya gab es z. B. Kukulcan, einen gefiederten Schlangengott, und die Griechen hatten ein Schlangenungeheuer namens Hydra.

Im Hinduismus existiert der Schlangengott Naga und in der ägyptischen Mythologie hatten die Menschen den Schlangendämon Apophis. Ein Reptil mit einem solchen Namen hat auf jeden Fall etwas Ungewöhnliches und Geheimnisvolles.

„Dinosaurier“-Namen

Für Reptilien wie Geckos und Bartagamen sind auch Dinosaurier-Namen äußerst beliebt. Ein furchterregender Name wie T-Rex, Velociraptor oder Spinosaurus könnte sich richtig cool anhören. Sieh dir dein Reptil ganz genau an: Vielleicht hat es ja das Merkmal eines bestimmten Dinosauriers.

Du könntest ihn nach der Urzeitechse benennen, oder einen Spitznamen daraus machen. Z. B. Bart-Rex oder Geckosaurus. Auch eine Schildkröte kann mit ihrem dicken Panzer Dinosauriern wie dem Stegosaurus, dem Saichania oder dem Brachiosaurus ähnlich sehen. Lass dich einfach von deiner Fantasie beflügeln.

Reale Vorbilder

Es gab zwei Schildkröten, die durch ihr besonders hohes Alter einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde erhielten. Harriet wurde 175 Jahre alt und Adwaita sogar 256 Jahre. Adwaita bedeutet übrigens „einzigartig“.

Vielleicht tritt deine Schildkröte in ihre Fußstapfen, wenn sie einen dieser beiden Namen trägt? 60-80 Jahre können Schildkröten auf jeden Fall werden!

Hören Reptilien auf ihren Namen?

Schlangen und andere Reptilien haben keine Ohren. Zumindest keine äußerlich sichtbaren. Dennoch können sie hören, denn sie besitzen versteckte Gehörgänge, sogenannte Innenohren und nehmen darüber vor allem Schwingungen wahr. Dennoch gilt für Reptilien: Ihr Name ist ihnen ziemlich egal. Sie reagieren ohnehin nicht auf ihn. Suche dir einfach einen aus, den du besonders schön findest.

Erkennt mich mein Haustier?

Obwohl Reptilien keine besonders enge Verbindung zu ihrem Besitzer entwickeln, erkennen sie ihn jedoch auf gewisse Art. Viele Reptilien-Besitzer berichten, dass ihr Tier deutlich entspannter und ruhiger ist als bei fremden Menschen.

Namen wechseln?

Jippieh, das ist zur Abwechslung mal kein Problem! Da Reptilien & Co. nicht auf ihren Namen hören, brauchst du dir keine Sorgen machen. Sie nehmen dir einen Namenswechsel nicht krumm!

Ganz im Gegensatz zu Hunden und Katzen, die sich an den Klang ihres Namens sehr gewöhnen und nur schwer damit zurechtkommen, wenn sie plötzlich anders gerufen werden.

Also, wenn dein Tier gerade neu bei dir eingezogen ist, kannst du wochenlang nach Lust und Laune austesten, welcher Name dir am besten gefällt. Später solltest du ihn aber vielleicht nicht täglich wechseln. Sonst kennt sich ja keiner mehr aus.

Tiernamen für Reptilien Tiernamen für Reptilien - Foto: bloomphoto/Shutterstock

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: