Jägerliest
Steckbrief Jägerliest / Lachender Hans
Größe | 40-47 cm |
Geschwindigkeit | nicht bekannt |
Gewicht | bis 490 g |
Lebensdauer | 20-25 Jahre |
Nahrung | Fische, Insekten, Frösche, Schnecken |
Feinde | Eulen, Fuchshabichte |
Lebensraum | Australien, Tasmanien, Neuguinea |
Ordnung | Rackenvögel |
Familie | Eisvögel |
Unterfamilie | Lieste |
Wissenschaftl. Name | Dacelo novaeguineae |
Merkmale | sein Ruf hört sich wie ein Lachen an |
Merkmale und Besonderheiten
Der Jägerliest ist der größte und schwerste Eisvogel. Eine Legende der australischen Eingeborenen besagt, dass der Jägerliest von den Göttern auserwählt wurde, die Menschen und Tiere bei Beginn eines Tages zu wecken.
Verhalten
Der Jägerliest hat Humor
Der Jägerliest wird meist bei seinem „zweiten Namen“ genannt: Lachender Hans. Das hängt mit seinem Ruf zusammen, der sich wie ein lautes Lachen anhört. In vielen Hollywood-Filmen, die im Dschungel Afrikas oder Südamerikas spielen, hörst du dieses unverwechselbare Lachen. Beheimatet ist der Vogel aber eigentlich in Australien. Dort wird er „Kookaburra“ genannt.
Der Jägerliest ist ein geselliger Vogel
Was diesen Vogel außerdem besonders macht, ist seine gesellige Art. Normalerweise sind Eisvögel Einzelgänger und begegnen sich nur zur Paarungszeit. Der Lachende Hans und der Haubenliest leben dagegen in kleinen Familienverbänden mit Mutter, Vater, Onkel und Tante. Die engsten Verwandten kümmern sich auch um den Nachwuchs, wobei das ungewöhnlicherweise meistens die Männchen sind.
- Eisvogel-Steckbrief
- Nashornvogel-Steckbrief
- Haubenliest-Steckbrief