tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Biene oder Wespe – Wo ist der Unterschied?

Zusammenfassung

Diese Übersichtstabelle zeigt dir die wesentlichen Unterschiede zwischen Biene, Hummel, Wespe und Hornisse auf einen Blick.

Honigbiene

  • Körper: rund
  • Haare: ja (kurz)
  • Farbe: bernstein bis braun
  • Stachel: Widerhaken, stirbt nach einem Stich
  • Nahrung: Pollen, Nektar

HonigbieneFoto: Ikordela/Shutterstock


Hummel

  • Körper: rund
  • Haare: ja (lang)
  • Farbe: bernstein bis braun
  • Stachel: keine Widerhaken
  • Nahrung: Pollen, Nektar

HummelFoto: Ian Grainger/Shutterstock

Wespe

  • Körper: schlank, lang
  • Haare: nein (kaum)
  • Farbe: gelb
  • Stachel: keine Widerhaken, sticht mehrmals
  • Nahrung: Insekten, Früchte, Getränke, Essensreste

WespeFoto: Timin/Shutterstock


Hornisse

  • Körper: schlank, lang, groß
  • Haare: nein (kaum)
  • Farbe: gelb, rötlich
  • Stachel: keine Widerhaken, sticht mehrmals
  • Nahrung: Insekten

HornisseFoto: Christian Gusa/Shutterstock


Übrigens: Es gibt sogar Bienen, die vollkommen schwarz sind, blau leuchten oder metallisch grün schimmern.

Holzbiene

HolzbieneHolzbiene - Foto: Lynsey Grosfield/Shutterstock

Keulhornbiene

KeulhornbieneKeulhornbiene - Foto: yod67/Shutterstock


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de:

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: