Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Biene oder Wespe – Wo ist der Unterschied?

3. Stachel und Stechverhalten

Wenn ein Insekt um einen herumschwirrt, möchte man natürlich sofort wissen, um welches Tier es sich da genau handelt. Dazu tauchen tausend Fragen auf: Muss ich vor Wespen Angst haben? Wie aggressiv sind Bienen? Wie giftig ist eine Wespe? Kann sie mehrmals zustechen? Was mache ich, wenn ich eine Hornisse sehe?

Stachel:

  • Biene: Widerhaken
  • Hummel: Keine Widerhaken
  • Wespe: Keine Widerhaken
  • Hornisse: Keine Widerhaken

Stechverhalten:

  • Biene: Stirbt nach einem Stich
  • Hummel: Kann mehrmals stechen
  • Wespe: Kann mehrmals stechen
  • Hornisse: Kann mehrmals stechen

Stachel einer Biene

Bienen-Stachel - Foto: Kostiantyn Kravchenko/Shutterstock

Stirbt eine Biene, wenn sie gestochen hat?

Ja. Ihr Stachel hat kleine Widerhaken, die in der Haut stecken bleiben. Die Biene kann ihn nicht herausziehen, weshalb stattdessen der Stachel aus der Biene herausgerissen wird und ihr dabei tödliche Verletzungen beschert. Eine Wespe kann mehrmals zustechen, weil sie ihren Giftstachel wieder herausziehen kann.

Wie vermeide ich einen Stich?

Wenn eine Wespe oder Biene zu Nahe kommt, sollte man auf keinen Fall wild mit den Armen wedeln. Am besten ist es, Ruhe zu bewahren - auch wenn es schwer fällt. NICHT auf das Insekt atmen oder es wegpusten. Das bewirkt genau das Gegenteil und macht die Tiere aggressiv, denn das Kohlendioxid, das wir mit der Atemluft abgeben, macht vor allem Wespen angriffslustig.

Was mache ich, wenn ich gestochen wurde?

Selbst, wenn man gestochen wird, ist das in den meisten Fällen zwar schmerzhaft, aber nur halb so schlimm. Ausnahme: man ist allergisch oder weiß nicht, dass man allergisch ist. Das ist der einzige Fall, in dem ein Stich wirklich gefährlich, ja sogar lebensbedrohlich sein kann.

Sind Hummeln gefährlich?

Hummeln können zwar auch stechen, sind aber unglaublich friedlich. Es scheint beinahe so, als wären sie einfach zu faul dazu. Sie stechen jedenfalls nur im äußersten Notfall. Ein lustiger „Fun Fact“: Bevor Hummeln zustechen, heben sie zur Warnung ihr mittleres Bein. Ob man das mit dem menschlichen Auge gut erkennen kann?

Sind Hornissen gefährlich?

Hornissen sind trotz ihrer beeindruckenden Größe sehr friedlich. Allerdings sollte man ihrem Nest nicht zu Nahe kommen, denn sie verteidigen es in einem Umkreis von 2-6 m. Hier sollte man also wirklich sehr vorsichtig sein. Außerdem können Hornissen mehrmals zustechen!

Stachel einer Wespe

Wespen-Stachel Wespen-Stachel - Foto: Craig Taylor/Shutterstock