tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Biene oder Wespe – Wo ist der Unterschied?

1. Körperform, Größe und Behaarung von Bienen und Wespen

Bienen, Hummeln, Wespen und Hornissen sind kleine Insekten, die nur wenige mm lang sind. Am leichtesten sind Hummeln und Hornissen zu erkennen, weil die Hummel einen dicken, flauschigen Körper hat und die Hornisse besonders groß ist. Bienen und Wespen sind auf einen flüchtigen Blick schon schwerer zu unterscheiden.

Körperform

Bienen und Hummeln haben einen kurzen Körper. Bei der Hummel ist er außerdem sehr rund und breit. Wespen und Hornissen sind länger, schlanker und „Oberkörper“ vom Hinterleib viel deutlicher abgeteilt (daher kommt auch der Begriff „Wespentaille“, wenn eine Frau eine sehr dünne Taille hat).

  • Biene: kurz, schlank
  • Hummel: kurz, breit, rund
  • Wespe: lang, schlank, schmal
  • Hornisse: lang, breit

KörperformKörperform - Fotos: Ikordela (Biene), Ian Grainger (Hummel), Evgeniy Ayupov (Wespe), Christian Gusa (Hornisse)/Shutterstock

Körpergröße

Bei allen vier Insektenarten sind die Königinnen mit Abstand am größten. Man bekommt sie aber nur selten zu Gesicht, weil sie die meiste Zeit ihres Lebens im Nest verbringen - ebenso wie die etwas kleineren Drohnen (die männlichen Tiere). Am kleinsten sind die Arbeiterinnen, also die Tiere, die ausfliegen, um Nahrung zu sammeln.

Arbeiterinnen:

  • Biene: 11-13 mm
  • Hummel: 8-16 mm
  • Wespe: 12-16 mm
  • Hornisse: 18-25 mm

KörpergrößeKörpergröße - Fotos: Daniel Prudek (Biene), Ant Cooper (Hummel), Maciej Olszewski (Wespe), Ger Bosma Photos (Hornisse)/Shutterstock

Körperbehaarung

Bienen und Hummeln besitzen viele kleine Härchen, die mit bloßem Auge leicht zu erkennen sind. Bei beiden Insektenarten erscheint der Körper durch die Behaarung eher matt und weich. Bei der Biene ist vor allem der „Oberkörper“ behaart, bei der Hummel zusätzlich der Hinterkörper. Die Hummel hat besonders lange Haare, weshalb sie sehr kuschelig aussieht, ja beinahe wie ein kleines Plüschtier!

Wespen und Hornissen haben dagegen einen unbehaarten, sehr glatten und glänzenden Körper. Nur am Oberkörper sitzen ein paar winzige, kleine Härchen. Man muss aber wirklich schon sehr genau hinsehen.

  • Biene: behaart
  • Hummel: behaart, sehr viel
  • Wespe: behaart, sehr wenig
  • Hornisse: nicht behaart

BehaarungBehaarung - Fotos: Daniel Prudek (Biene), Sailorr (Hummel), Timin (Wespe), Ger Bosma Photos (Hornisse)/Shutterstock


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: