Kakapo
Steckbrief Kakapo
Größe | 50-60 cm |
Geschwindigkeit | nicht bekannt |
Gewicht | 2-4 kg |
Lebensdauer | 50-65 Jahre |
Nahrung | Pflanzen, Insekten, Pollen, Samen, Früchte, Wirbellose |
Feinde | Katzen, Hermeline |
Lebensraum | Anchor Island, Codfish Island |
Ordnung | Papageien |
Familie | Strigopidae |
Wissenschaftl. Name | Strigops habroptilus |
Merkmale | flugunfähiger Papagei |
Merkmale und Besonderheiten
Der Kakapo ist der einzige flugunfähige Papagei auf der Welt. Er besitzt den für Eulen typischen Gesichtsschleier und er riecht nach Blumen, Honig und Bienenwachs. Kakapos sind nachtaktiv.
Bedrohungen und Feinde
Der Kakapo war vom Aussterben bedroht
Eine Zeit lang war der Kakapo vom Aussterben bedroht. Es gab kaum noch mehr als 65 Tiere dieser Vogelart.
Doch im Jahr 1989 starteten Tierschützer eine verrückte Aktion. Im Rahmen des Projektes „Kakapo Recovery“ wurden Spenden gesammelt, die wenigen Kakapos mit Namen und Sender versehen und auf vier verschiedene Inseln gebracht.
Dort kümmerten sich die Tierschützer um die Kakapos. Auf Codfish Island vernichteten sie sogar alle Ratten, damit die Kakapo-Küken ihnen nicht zum Opfer fielen.
Fortpflanzung
Brutverhalten des Kakapo
Die Weibchen brüten nicht jedes Jahr, sondern nur dann, wenn der Rimu-Baum (eine Eibenart) Früchte trägt. Sie legen drei bis vier Eier, aus denen nach 30 Tagen die Küken schlüpfen. Nach zehn Wochen brauchen sie ihre Eltern nicht mehr und gehen ihre eigenen Wege.
Lebenserwartung
Wie alt werden Kakapos?
Ein Kakapo kann bis zu 90 Jahre alt werden!
Diese Steckbrief-Infos stammen von tierchenwelt-Fan L.R. Vielen Dank! Willst du auch einen Fan-Steckbrief schreiben?
- Das könnte dich auch interessieren:
- Blauara-Steckbrief
- Kakadu-Steckbrief
- Wellensittich-Steckbrief
- Jetzt auf tierchenwelt.de ansehen:
11 Fun-Facts über Vögel