Die älteste lebende Schildkröte der Welt ist 190 Jahre alt geworden
- Die Schildkröte Jonathan lebt seit 190 Jahren.
- Sie ist die älteste noch lebende Schildkröte der Welt.
- Und gleichzeitig das älteste lebende Landtier der Welt.
Jonathan, die Seychellen-Riesenschildkröte
Jonathan ist eine Seychellen-Riesenschildkröte, die 1832 auf den Seychellen geboren wurde - vermutlich. Ihr Geburtsjahr ist nicht absolut sicher, aber es existiert ein Foto von Jonathan, das zwischen 1882 und 1886 aufgenommen wurde. Auf dem war er bereits voll ausgewachsen und muss daher um die 50 Jahre alt gewesen sein. Das Foto wurde aufgenommen, als die Schildkröte von den Seychellen auf die Insel St. Helena im Südatlantik gebracht wurde. Das Tier lebt auch heute noch dort.
190 Jahre auf dem Buckel
Mit 190 Jahren ist Jonathan älter als das erste Foto einer Person, das erste Telefonat, die erste Glühbirne, älter als der Eiffelturm und das erste Motorflugzeug.
Alt, aber gesund und munter
Jonathan hat zwar mittlerweile seinen Geruchssinn verloren und kann nicht mehr sehen, aber er hört sehr gut und ist sehr gesund und munter. Zu seinen Lieblingsaktivitäten gehören vor allem Fressen (Kohl, Gurken, Karotten und Äpfel) und Schlafen. Er nimmt gerne ein Sonnenbad, bei dem er Hals und Beine weit von sich streckt. An sehr heißen Tagen faulenzt er im Schatten. Aber ganz besonders genießt er die Gesellschaft seiner drei Freunde David, Emma und Fred – die ebenfalls Riesenschildkröten sind. Vielleicht wird er mal so alt wie die Aldabra-Riesenschildkröte Adwaita, die stolze 256 Jahre wurde.
Riesenschildkröten
Zu den Riesenschildkröten gehören außer der Seychellen-Riesenschildkröte auch die Aldabra-Riesenschildkröte und die Galápagos-Riesenschildkröte.
Quellen:
- Die ältesten Tiere der Welt
- Nachwuchs der Grünen Meeresschildkröte zu fast 100% weiblich – wegen Umweltverschmutzung
- Galt als ausgestorben: Galápagos-Schildkröte nach 100 Jahren wieder da
- Bedrohte Schildkrötenart hat eine besondere Überlebensstrategie
- Meeresschildkröten-Babys durch GPS-Eier gerettet
- 640.000 Grüne Meeresschildkröten am Great Barrier Reef