Kamel oder Dromedar - Wo ist der Unterschied?
Kamelarten
Es gibt insgesamt sechs Arten von Kamelen. Sie sind Paarhufer, das heißt, dass sie einen Huf mit zwei Zehen haben. Früher dachte man, Kamele sind mit Wiederkäuern verwandt - eben weil sie wiederkäuen. Sie sind aber völllig unterschiedlich.
Die ersten Kamele gab es schon vor 40-50 Millionen Jahren. Interesanterweise lebten ihre Urahnen in Nordamerika. Von dort kamen sie über die Landbrücke nach Afrika und Asien.
Verbreitung der Kamele
Die Tierfamilie der Kamele umfasst die Altweltkamele (Afrika, Asien) und die Neuweltkamele (Südamerika). Zu den Altweltkamelen gehört das Trampeltier und das Dromedar. Zu den Neuweltkamelen gehören das Lama, Alpaka, Guanako und Vikunja.
- Trampeltier: Asien
- Dromedar: Afrika, Asien
- Guanako: Südamerika
- Lama: Südamerika
- Vikunja: Südamerika
- Alpaka: Südamerika
Auf den folgenden Seiten erfährst du noch mehr über die einzelnen Kamelarten und ihre Unterschiede.
- Inhaltsverzeichnis:
- 0. Einleitung
- 1. Höcker, Größe, Gewicht
- 2. Arten, Verbreitung
- 3. Trampeltier, Dromedar
- 4. Lama, Alpaka, Guanako, Vikunja