Spielen und fleischreiches Futter verringern den Jagdtrieb von Katzen
- Hauskatzen bringen häufig erbeutete Mäuse oder Vögel ins Haus.
- Wenn sie fleischreiches Futter erhalten, jagen sie weniger.
- Auch Spielen hilft, den Jagdtrieb zu verringern.
Wenn Hauskatzen Beute nach Hause bringen, ist das zwar ein Liebesbeweis, aber die wenigsten Menschen freuen sich darüber. Die Katze aber deshalb im Haus einsperren? Das gefällt vielen Besitzern auch nicht. Forscher wollten daher wissen, ob und wie man die Haustiere dazu zu bringen, weniger zu jagen. Und siehe da, es gibt zwei einfache Tricks:
1. Täglich mit der Katze spielen
2. Fleischreiches Futter geben
Wer täglich fünf bis zehn Minuten seine Katze mit einem Federspielzeug oder einer Schnur beschäftigt, verringert den Jagdtrieb seines Tiers um 25 Prozent. Weil dabei das Bedürfnis, sich anzupirschen und sich „auf etwas zu stürzen“, erfüllt wird. Außerdem steigert das Spielen die Fitness.
Futter, das vor allem Proteine aus Fleisch enthält, hat ebenfalls einen Einfluss: Es reduziert das Jagen um 36 Prozent. Weil Proteine aus pflanzlichen Quellen ebenso hochwertig und nahrhaft sind, werden Mikronährstoffe als Grund vermutet. Das soll nun genauer untersucht werden, da die Produktion von Fleisch immer größere Probleme aufwirft, während pflanzliche Alternativen die Umwelt viel weniger belasten. Vor allem das Spielen ist daher eine hervorragende Lösung, von der alle nur Vorteile haben: Katzen, (Sing-)Vögel und Menschen.
Die Studie der Universität von Exeter (England) wurde im Magazin Current Biology veröffentlicht.
Quellen:
- Sind Hunde schlauer als Katzen? Eine neue Studie hat möglicherweise die Antwort
- Katzen merken, wenn wir in Babysprache mit ihnen sprechen
- Katzen wissen, wie ihre Artgenossen mit Namen heißen
- Katzen fertigen eine geistige Landkarte vom Aufenthaltsort ihrer Besitzer an
- Welche ist die intelligenteste Katzenrasse?
- Die Gehirne von Katzen sind heute kleiner als früher
- Katzen sitzen auch gerne in Boxen, die nur optische Täuschung sind