Wölfe fressen lieber Wildtiere als Nutztiere
- Wölfe sind unbeliebt, weil sie Nutztiere erbeuten.
- Sie ernähren sich aber lieber von Wildtieren.
- Vorausgesetzt, sie haben die Wahl.
Die Angst vor dem Wolf ...
Der Wolf ist bei Viehzüchtern nicht sehr beliebt. Die Angst ist groß, dass er ihre Weidetiere jagt und erlegt. In einer Studie wurde nun untersucht, wovon sich Wölfe in der Mongolei ernähren. Dort wird ein Drittel des Landes als Weideland genutzt und es gibt über 40 Millionen Weidetiere.
... ist unbegründet
Die Biologen haben Ausscheidungen von Wölfen analysiert und dabei folgendes herausgefunden: Die Tiere ernähren sich zu 89 % von wilden Huftieren und zu 11 % von kleinen Säugetieren wie Hasen und Mäusen. Sogar Beeren und Insekten wurden in ihrem Kot gefunden. Aber: keine Nutztiere.
Wenn der Wolf eine Wahl hat: Wildtiere
Das ist für die Biologen überraschend, weil frühere Studien zu ganz anderen Ergebnissen kamen. Sie vermuten, dass der Lebensraum den Unterschied macht. Die Ausscheidungen wurden nicht in unmittelbarer Nähe von Weiden gesammelt, sondern in einer Umgebung, in der sowohl Wildtiere, als auch Nutztiere leben. Die Wölfe haben dort die Wahl – und entscheiden sich lieber für Wildtiere. Der Schlüssel könnte also sein, Wölfen einen Lebensraum zu bieten, indem sie ausreichend Beute finden. Dann wäre die Gefahr für die Nutztiere gering.
Über die Studie
Die Studie der Universität Göttingen und des Senckenberg-Museums für Naturkunde wurde im Magazin Mammalian Biology veröffentlicht.
Quellen:
- In Äthiopien: Erste Wolfsart entdeckt, die Nektar trinkt und Blüten bestäubt
- Wölfe und Hunde merken sich ganz genau, wo Menschen Futter verstecken
- Wölfe verhindern Unfälle mit Autos
- Wölfe überlebten die Eiszeit, weil sie ihre Ernährung änderten
- Origineller Test zeigt: Wölfe sind sich ihrer selbst bewusst
- Wölfe vermissen ihren Menschen so wie Hunde es tun