tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Igelrochen

Steckbrief Igelrochen

Größe 120-150 cm
Geschwindigkeit nicht bekannt
Gewicht bis 100 kg
Lebensdauer nicht bekannt
Nahrung Fische, Krebse, Seesterne, Muscheln, Schnecken
Feinde -
Verbreitung Indischer, Pazifischer, Atlantischer Ozean
Lebensraum flaches Meer, Lagune, Korallenriff
Ordnung Stechrochenartige
Familie Stechrochen
Wissenschaftl. Name Urogymnus asperrimus
Merkmale gepanzert, kein Giftstachel

Merkmale und Besonderheiten

Der Igelrochen gehört zur Familie der Stechrochen und ist ein weit verbreiteter Rochen, der in flachen Küstengewässern in einer Tiefe von etwa 30 m lebt. Er gehört als einzige Art zur Gattung Urogymnus.


Autor L.R.Ab hier folgen Steckbrief-Infos stammen von tierchenwelt-Fan L.R.:

Herkunft

Woher hat der Igelrochen seinen Namen?

Der Igelrochen ist nach seinen Stacheln und Dornen auf seinem Körper benannt. Auf Englisch heißt er „porcupine ray“, was so viel wie Stachelschwein-Rochen heißt.

Igelrochen Igelrochen - Foto: stephan kerkhofs/Shutterstock

Verhalten

Sind Igelrochen gefährlich?

Der Igelrochen gehört zu den Stechrochen, welche meist einen Giftstachel an ihrem Schwanz haben. Der Igelrochen jedoch nicht. Stattdessen sitzen überall an seinem Körper kleine, spitze Hautzähne sowie scharfe Dornen. Diese können äußerst schmerzhafte Wunden verursachen.

Igelrochen Igelrochen - Foto: Rich Carey/Shutterstock

Fähigkeiten und Sinne

Igelrochen tarnen sich

Gut versteckt und kaum entdeckt! Igelrochen halten sich bevorzugt auf sandigen Flächen oder in der Nähe von Korallenriffen auf. Durch ihre flache Körperform und ihre Farbe sind sie kaum vom Meeresboden zu unterscheiden. Sie verstecken sich auch gerne in Höhlen oder graben sich in den Sand ein, wenn sie sich ausruhen wollen.

Igelrochen Igelrochen - Foto: stephan kerkhofs/Shutterstock

Dieser Steckbrief stammt von tierchenwelt-Fan L.R. Vielen Dank für den tollen Artikel! Willst du auch einen Fan-Steckbrief schreiben?


Der Igelrochen ist verwandt mit:

  • Stechrochen

Weitere Tiere im Lebensraum:

  • Haie
  • Knochenfische
  • Krebstiere
  • Robben
  • Seelöwen

Igelrochen Igelrochen - Foto: Ethan Daniels/Shutterstock


Alle Haie und Rochen im Überblick


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de:

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: