Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Besondere Merkmale von Haien und Rochen

  • Es gibt etwa 500 Arten von Haien und 630 Arten von Rochen.
  • Die bekanntesten Haie sind Weißer Hai, Riffhai, Bullenhai, Tigerhai, Hammerhai, Walhai und Riesenhai.
  • Die bekanntesten Rochen sindRiesenmanta, Amerikanischer Stechrochen und Gefleckter Adlerrochen.
  • Haie und Rochen sind Fleischfresser. Sie jagen Fische, kleine Krebstiere, Wirbellose, Muscheln, Krebse und Stachelhäuter.
  • Haie haben ein Revolvergebiss: Wenn ein Zahn ausfällt, rückt ein anderer nach, sodass nach dem Abfeuern einer Pistole eine neue Kugel in die Kugeltrommel nachrückt.
  • Rochen haben einen platten Körper und große, flügelartige Brustflossen. Das Maul, die Nasenlöcher und die Kiemen befinden sich auf der Unterseite.
  • Einige Rochen haben einen Giftstachel.
  • Der größte Hai ist der Walhai. Er wird bis zu 12,65 m lang und wiegt bis zu 21,5 Tonnen.
  • Der kleinste Hai ist Zwerg-Laternenhai. Er wird 16-20 cm lang und wiegt 150 g.
  • Der größte Rochen ist der Riesenmanta. Er wird bis zu 7 m lang und wiegt bis zu 2,4 Tonnen.
  • Der kleinste Rochen ist der kleine Zitterrochen Narcine bancroftii. Er wird nur 45 cm lang und 20 cm breit.

Liste der Arten


WERBUNG


Aktuell beliebte Steckbriefe


Hunderassen - Das große Buch für Kinder


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: