Top 10 der coolsten Spinnen
Seite 10 von 11
2. Platz: Evarcha culicivora
Größe: unbekannt
Verbreitung: Kenia, Uganda
Lebensraum: Baumstämme, Steinwände, Blätterhaufen, Gras
Ordnung: Webspinnen
Familie: Springspinnen
Wissenschaftl. Name: Evarcha culicivora
Gefährlich für Menschen: Nein
Kategorie: Graf Spinnula
Jagd-Strategie: Saugen, was das Zeug hält
Die Springspinne Evarcha culicivora ist eine waschechte Vampir-Spinne! In ihrer Heimat in Kenia hält sie vor allem Ausschau nach Moskitos, die sich gerade einen Happen menschliches Blut gegönnt haben. Die Spinne „bohrt“ die Moskitos an und macht sich über das Blut her. Ihre kleinen hakenförmigen Fangzähne sind übrigens nicht stark genug, um sich unter die Haut von Säugetieren oder Menschen zu bohren. Glück gehabt!
- Inhaltsverzeichnis:
- Startseite
- Seite 1: Falltürspinne: gräbt Fallen
- Seite 2: Ameisenspringspinne: verkleidet sich als Ameise
- Seite 3: Kescherspinne: hat ein Fangnetz
- Seite 4: Speispinne: spuckt Spinnfäden
- Seite 5: Theridion nigroannulatum: ist kein Einzelgänger
- Seite 6: Vegetarische Spinne: ernährt sich von Knospen
- Seite 7: Bolaspinne: jagt mit einer Angelschnur
- Seite 8: Wasserspinne: lebt unter Wasser
- Seite 9: Evarcha culicivora: ist ein "Vampir"
- Seite 10: Portia: Meisterin im Jagen