tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

WERBUNG

Bartagame

Steckbrief Bartagame

Größe 30-60 cm
Geschwindigkeit bis 40 km/h
Gewicht 250-510 g
Lebensdauer 6-15 Jahre
Nahrung Allesfresser
Feinde Vögel, Schlangen, Krokodile
Verbreitung Australien
Lebensraum Büsche, Bäume, Halbwüste
Klasse Reptilien
Ordnung Schuppenkriechtiere
Unterordnung Leguanartige
Familie Agamen
Wissenschaftl. Name Pogona
Merkmale an der Seite zahlreiche Stacheln; Trommelfell liegt frei

Merkmale und Besonderheiten

Bartagamen sind Echsen und gehören zu den sogenannte Schuppenkriechtieren. Sie sind in Australien heimisch. Es gibt acht Arten, darunter z. B. die Zwergbartagame, die Streifenköpfige Bartagame und die Mitchells Bartagame. Die Tiere sind tagaktiv und ernähren sich vor allem von Insekten.


Autor L.R.Ab hier folgen Steckbrief-Infos von tierchenwelt-Fan L.R.

Körperbau und Aussehen

Haben Bartagamen einen Bart?

Ja, aber keinen aus Haaren, wie wir Menschen. Die Bartagame kann ihn sogar auffächern. Dazu zieht sie die Muskeln zusammen, die am Zungenbeinskelett ansetzen.

Bartagame Bartagame - Foto: bloomphoto/Shutterstock

Verhalten

Wenn sich Bartagamen bedroht fühlen

Wenn eine Bartagame ihren Bart aufstellt und noch dazu ihr Maul aufreißt, oder ihr Bart sich verfärbt, fühlt sich die Bartagame bedroht. Diese Gesten kommen auch während der Balz oder der Revierverteidigung zum Einsatz.

Durch ein langsames Nicken mit dem Kopf oder einem Wink mit dem Arm signalisieren Bartagamen ihre Unterlegenheit. Mit schnellem Kopfnicken zeigen Bartagamen stattdessen ihre Überlegenheit. Dieses Verhalten ist oft bei Männchen zu beobachten.

Bartagamen sitzen gerne auf Baumstämmen

Ein Päuschen in Ehren, kann niemand verwehren - heißt es so schön. Auch eine Bartagame nicht. Am liebsten ruht sie sich auf Baumstämmen oder -stümpfen aus.

Bartagame Bartagame - Foto: Chavarin jantanabuppa/Shutterstock

Fähigkeiten und Sinne

Bartagamen können ihre Farbe ändern

Eine Bartagame kann je nach Laune ihre Körperfarbe wechseln (wie Chamäleons!), oder auch nur einzelne Teile, wie zum Beispiel ihren Bart, verfärben. Diesen Farbwechsel benutzen die Tiere auch, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.

Bartagame Bartagame - Foto: Worraket/Shutterstock

Diese Steckbrief-Infos stammen von tierchenwelt-Fan L.R. Vielen Dank! Willst du auch einen Fan-Steckbrief schreiben?


Weitere Tiere im Lebensraum:

Die Bartagame ist verwandt mit:

  • Chamäleon
  • Dornteufel
  • Kragenechse
  • Wasseragame

Bartagamen kann man als Haustiere halten! Wir haben einen ausführlichen Haustier-Steckbrief zur Bartagame mit nützlichen Tipps!


Hinweis: Auf unserer Webseite werden Tiere für Kinder erklärt. Solange du Schüler bist, darfst du die Infos gerne als Grundlage zum Lernen, für dein Referat, Plakat, Arbeitsblatt, Vortrag, Präsentation oder Hausaufgabe im Unterricht in der Schule verwenden. Schulen und Lehrer, die tierchenwelt.de für den Unterricht nutzen möchten, benötigen eine Schullizenz.

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: