Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht

Papierwespen verstehen die Bedeutung von „gleich“ und „verschieden“

  • Papierwespen sind Wespen, die ihr Nest aus einer papierartigen Masse bauen.
  • Trotz ihres winzigen Gehirns sind sie erstaunlich intelligent.
  • Sie kennen die Bedeutung von „gleich“ und „verschieden“.

Papierwespe Papierwespe - Foto: yod67/stock.adobe.com

Papierwespen haben eine hohe Merkfähigkeit

Papierwespen können Artgenossen an ihrem Gesicht erkennen, haben ein überraschend gutes Gedächtnis und zeigen ihren Artgenossen gegenüber unterschiedliches Verhalten – je nachdem, ob sie eine positive oder negative an ihn haben.

Sie sind außerdem zu höherem logisches Denken fähig

Forscher haben nun herausgefunden, dass Papierwespen eine Fähigkeit besitzen, die höheres logisches Denken erfordert – nämlich das Verständnis von „gleich“ und „verschieden“.

Das Experiment

Sie trainierten die Wespen darauf, zu erkennen, ob zwei Papierfetzen, Fotos oder Gerüche genau gleich oder etwa unterschiedlich waren. War die Antwort falsch, so erhielten die Papierwespen einen winzigen Stromschlag, unangenehm, aber nicht gefährlich. Dann tauschte man die Gegenstände und Gerüche aus und ersetzte sie durch neue, unbekannte. Die Wespen wählten in mehr als 80 % der Fälle die richtige Antwort – weil sie die Aufgabe verstanden haben und wussten haben, dass sie bei der falschen einen Stromschlag erhielten.

Können das auch andere Tiere?

Bislang konnte man diese besondere Fähigkeit nur bei Primaten, Krähen, Tauben, Papageien, Delfinen und Honigbienen nachweisen.

Über die Studie

Die Studie der Universität von Michigan (USA) erschien im Juli 2022 im Magazin Proceedings of the Royal Society B.


Quellen:


Mehr zum Thema: