tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zurück zur News-Übersicht
WERBUNG
  • Startseite
  • News
  • Aasfresser sind überraschend wählerisch, was ihre Beute angeht

Aasfresser sind überraschend wählerisch, was ihre Beute angeht

  • Aasfresser ernähren sich von toten Tieren.
  • Wenn sie die Wahl haben, geben sie bestimmten Tieren den Vorzug.
  • Am liebsten mögen sie Aas von Pflanzenfressern.

Um zu untersuchen, ob Aasfresser bestimmte Tierarten bevorzugen, legten Forscher in einem Gebiet in South Carolina (USA) knapp 80 tote Vögel aus. Mit Hilfe ferngesteuerter Kameras machten sie mehr als 20.000 Bilder vom Verhalten der Aasfresser – unter ihnen Kojoten, Krähen, Weißkopfseeadler und Wildschweine.

Bei der Auswertung der Aufnahmen fiel auf, dass die Aasfresser einen Unterschied zwischen den Vogelkadavern machten. Sie trafen eine Auswahl und bevorzugten pflanzenfressende Vögel (z. B. Stockenten und Hühner) gegenüber den fleischfressenden Vögeln (z. B. Truthahngeier und Mönchsgeier). Nur 10 der 39 toten Geier wurden verzehrt, die Hühnern und Enten dagegen alle.

Als Ursache vermuten die Forscher nicht etwa, dass Hühner und Enten besser schmecken. Möglicherweise haben die Aasfresser das Fleisch der Geier aus einem ganz anderen Grund gemieden: Weil Tiere, die sich von Fleisch ernähren, mehr Krankheitserreger in sich tragen.

Die Studie der University of Georgia (USA) wurde im Juni 2022 im Magazin Food Webs veröffentlicht.

Quelle: https://www.earth.com

Gänsegeier Gänsegeier - Foto: John Navajo/Shutterstock

Copyright © 2008-2023 tierchenwelt.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

• FOLGE UNS:

• NETZWERK: