Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Die 24 schönsten Tiere der Welt

14. Platz: Kolibri

Annakolibri - Foto: fluffandshutter/Shutterstock

Besondere Merkmale:

  • Leuchtendes, schimmerndes Gefieder
  • Schlanker, eleganter Körper
  • Langer, schmaler Schnabel
  • Frecher Gesichtsausdruck
  • Atemberaubende Flugkünste

Purpurkehl-Bergjuwel - Foto: Eugalo/Shutterstock

Wie süß sind die denn?

Kolibris werden auf Englisch auch oft als „Flying Jewels“ bezeichnet, also als „Fliegende Juwelen“. Das liegt an ihrem tollen Gefieder und ihrer eleganten Art, sich durch die Luft zu bewegen. Sie fliegen nicht – sie „schweben“! Auch im Deutschen gibt es besonders treffende Namen: zum Beispiel „Elfe“ oder „Nymphe“. Leider leben die kleinen Kerlchen nur in Nordamerika und Mexiko. Manchmal sind wir völlig aus dem Häuschen, weil wir glauben, hier in Deutschland einen Kolibri gesehen zu haben. Es handelt sich jedoch um ein Taubenschwänzchen.

Schmuckelfe - Foto: Martin Menarowksi/Shutterstock

Schillernde Farben

Ihr Gefieder schillert in den schönsten Farben: Grün, Blau, Rot, Lila und Gelb. Je nach Lichteinfall haben die Federn eine unterschiedliche Farbe! Die Federn besitzen eine ganz besondere Struktur, die das Licht auf einzigartige Weise bricht und diese fantastischen, schimmernden Farben hervorbringt.

Haubenfadenelfe - Foto: David Havel/Shutterstock

Über 370 Arten

Es gibt über 370 Arten von Kolibris – und jede hat einzigartige Merkmale. Es gibt Kolibris mit besonders langen Schnäbeln (bis zu 10 cm), gebogenen Schnäbeln, mit „Punkfrisur“ oder extra langen Schwanzfedern.