Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

  • Zur News-Übersicht
WERBUNG

Affen geben nicht auf, auch wenn etwas sinnlos erscheint

  • Primaten geben nicht auf – selbst wenn sich der Aufwand für etwas nicht lohnt.
  • Auch Menschen zögern, etwas aufzugeben, in das sie bereits Zeit und Mühe gesteckt haben.
  • In der Wirtschaft kennt man das als „sunk cost effect“.

Kapuzineraffe Kapuzineraffe - Foto: Thorsten Spoerlein/stock.adobe.com

Wenn wir auf den Aufzug warten und er nicht zu kommen scheint, drücken wir nochmal auf den Knopf – und nochmal, und nochmal. Später erkennen wir: der Aufzug brauchte einfach nur länger, weil er mehrere Stopps einlegt hat oder weil jemand ihn in einem anderen Stockwerk blockiert hat. Einmal drücken hätte in jedem Fall genügt.


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN

Dieses Alltagsbeispiel umschreibt den sogenannten „sunk cost effect“ („Versunkene-Kosten-Effekt“): Man bringt man Zeit, Geld und/oder Arbeit für etwas auf und bemerkt danach, dass sich der Aufwand nicht ausgezahlt hat. Man hat seinen Einsatz also „versenkt“. Den Begriff findet man vor allem in der Wirtschaft, also wenn Geld z. B. für ein Gebäude ausgegeben wird, das aber hinterher (aus welchen Gründen auch immer) nicht genutzt werden kann.

Was hat das mit Affen zu tun? Der Staat Georgia (USA) hat das Verhalten von sieben Rhesusaffen und 26 Kapuzineraffen untersucht und festgestellt, dass sie sich in diesem Punkt ähnlich wie wir verhalten.

Die Tiere wurden trainiert, ein Videospiel zu spielen. Dabei sollten sie einen Cursor (den „Mauszeiger“) über einem Ziel halten, das sich bewegt. Nur, wenn die Tiere erfolgreich waren, gab es eine Belohnung. Die Tiere, die keinen Erfolg hatten und keine Belohnung bekamen, spielten aber trotzdem weiter. Und zwar 5-7 mal länger.

Das erscheint wenig zielführend, aber das Festhalten an Aufgaben ist nicht immer sinnlos, denn manchmal braucht es Zeit und Geduld, etwas wichtiges zu erreichen (z. B. Beute erlegen, Partner finden, Nest bauen). Je länger die Affen versuchten, die Aufgabe zu lösen, desto wahrscheinlicher war es, dass sie die Aufgabe am Ende lösten.


WERBUNG - ZUM WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN

Quellen:


WERBUNG


Hunderassen - Das große Buch für Kinder

Alle Inhalte auf tierchenwelt.de: