Tiere des Jahres 2016
Zurück zu Wildtier des Jahres | Zurück zum Anfang
Schmetterling des Jahres 2016: Stachelbeerspanner
Fliegt auf Beerensträucher
Der Name des Stachelbeerspanners kommt nicht von ungefähr: Er liebt Beerensträucher, insbesondere Stachel- und Johannisbeeren.
Bunter Nachtfalter
Der Stachelbeerspanner ist ein eher kleiner Nachtfalter mit 4 cm Flügelspannweite. Zahlreiche seiner Nachtfalter-“Kollegen“ sind eher graubraun, also recht unscheinbar gefärbt.
Der Stachelbeerspanner hat jedoch leuchtend orangegelbe und schwarze Tupfer auf seinen weißen Flügeln. Deshalb wird er auch oft „Harlekin“ genannt, weil dessen Kleidung ebenso bunt ist.
Ein Harlekin ist übrigens so etwas ähnliches wie ein Clown, also ein Künstler, der die Menschen zum Lachen bringt.
Geschützte Tierart
Der Stachelbeerspanner hat ein großes Problem: Er liebt lichtdurchflutete Wälder mit einer Vielfalt an Sträuchern. Durch die Forstwirtschaft verliert er aber mehr immer Lebensraum.
Damit steht er nicht alleine da, denn auch andere Schmetterlingsarten haben damit zu kämpfen, dass in vielen Wäldern nur noch Kiefern und Fichten dicht an dicht stehen.
- Das könnte dich auch interessieren:
- Tiere des Jahres 2015
- Jetzt auf tierchenwelt.de ansehen:
Video: 11 Fun-Facts über Insekten und Spinnen
Video: 5 coole Tier-Fakten über Insekten und Spinnen