Zum Hauptinhalt springen

tierchenwelt.de - Das Tierlexikon für Kinder

Kamel oder Dromedar - Wo ist der Unterschied?

Es ist nicht schwer, Kamele von Dromedaren zu unterscheiden. Wir zeigen dir wie!

Kamel oder Dromedar - Wo ist der Unterschied?Kamel oder Dromedar - Wo ist der Unterschied? - Foto: Pearl-diver/Shutterstock

Immer wieder kommt es zu Verwechslungen zwischen Kamelen und Dromedaren. Meist im Zusammenhang mit der Frage: Welches Tier hat wie viele Höcker? Um das zu klären, muss man aber wissen: Es gibt nicht „DAS“ Kamel als Tierart. Kamel bezeichnet eine ganze Tierfamilie. Und zu der gehören Trampeltier, Dromedar, Lama, Alpaka, Guanako und Vikunja. Sie sind alle Kamele.

Die Anzahl der Höcker hilft aber tatsächlich dabei, die Tiere zu unterscheiden. Das Trampeltier ist das einzige mit zwei Höckern und das Dromedar das einzige mit einem Höcker. Die anderen haben keine Höcker. Übrigens: Die Höcker sind keine Wasserspeicher, wie oft angenommen. Die Funktion der Höcker ist eine andere: In den Höckern befinden sich die Fettreserven der Tiere.

Natürlich gibt es noch mehr Unterschiede, zum Beispiel in Größe, Gewicht und Lebensraum. Legen wir los: Hier kommen alle wesentlichen und einzigartigen Merkmale der verschiedenen Kamelarten!

Achja: In einem sind alle Kamele gleich – sie können spucken!

Kamelarten

Es gibt sechs verschiedene Kamelarten - Foto: jbutcher (Trampeltier)/Shutterstock, Pearl-diver (Dromedar)/Shutterstock, andreanord (Lama)/Shutterstock, Wasim Muklashy (Alpaka)/Shutterstock, schame87 (Guanako)/Shutterstock, FABIAN PONCE GARCIA (Vikunja)/stock.adobe.com

Verbreitung der Kamele

  • Trampeltier: Asien
  • Dromedar: Afrika, Asien
  • Guanako: Südamerika
  • Lama: Südamerika
  • Vikunja: Südamerika
  • Alpaka: Südamerika

Verbreitung der Kamele Verbreitung der Kamele - Foto: freeject.net (Trampeltier)/stock.adobe.com, JerinChowdhury (Dromedar)/stock.adobe.com, lantapix (Lama, Guanako, Alapaka)/Shutterstock, asantosg (Landkarte)/Shutterstock

Höcker

Hier ist eine kleine Eselsbrücke: Wenn man sich den Buchstaben D liegend vorstellt, dann macht er einen, einzigen großen Bogen. Der Buchstabe D kommt auch im Dromedar vor. Also: ein Bogen = ein Höcker!

DROMEDAR = EIN BOGEN = EIN HÖCKER

Anzahl der Höcker

  • Trampeltier: 2
  • Dromedar: 1
  • Guanako: 0
  • Lama: 0
  • Vikunja: 0
  • Alpaka: 0

Welches Kamel hat wie viele Höcker? Welches Kamel hat wie viele Höcker? - Foto: freeject.net (Trampeltier)/stock.adobe.com, JerinChowdhury (Dromedar)/stock.adobe.com, lantapix (Lama, Guanako, Alapaka)/Shutterstock

Größe und Gewicht

Gewicht

  • Trampeltier: 450-1,000 kg
  • Dromedar: 400-690 kg
  • Lama: 120-150 kg
  • Guanako: 90-140 kg
  • Alpaka: 48-90 kg
  • Vikunja: 35-65 kg

Größe (Schulterhöhe)

  • Dromedar: 180-200 cm
  • Trampeltier: 160-180 cm
  • Lama: 110-130 cm
  • Guanako: 100-130 cm
  • Alpaka: 80-100 cm
  • Vikunja: 85-90 cm

Auf den folgenden Seiten erfährst du noch mehr über die einzelnen Kamelarten und ihre Unterschiede.